21. Februar, 2025

Wirtschaft

Britische Inflation übertrifft Erwartungen: Preistreibende Faktoren im Fokus

Britische Inflation übertrifft Erwartungen: Preistreibende Faktoren im Fokus

Die Inflation in Großbritannien hat sich zu Beginn des vergangenen Jahres spürbar verstärkt. Laut dem Statistikamt ONS stiegen die Verbraucherpreise im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 3,0 Prozent an. Damit lag die Inflation deutlich über der im Dezember verzeichneten Jahresrate von 2,5 Prozent und übertraf auch die Erwartungen von Volkswirten, die mit einem moderateren Anstieg auf 2,8 Prozent gerechnet hatten. Besorgniserregend ist vor allem, dass die Inflation weiterhin deutlich über der von der britischen Notenbank angestrebten Zielmarke von zwei Prozent liegt. Auf Monatsbasis sanken die Verbraucherpreise im Januar zwar um 0,1 Prozent, allerdings fiel dieser Rückgang schwächer aus als von Analysten prognostiziert. Besonders stark verteuerten sich im Jahresvergleich alkoholische Getränke und Tabakwaren. Hinzu kamen überdurchschnittliche Kostensteigerungen im Bereich Kommunikation sowie im Gesundheitswesen, die zum inflatorischen Druck beitrugen. Die Kernrate der Inflation, die schwankende Energie- und Lebensmittelpreise ausschließt, stieg ebenfalls erwartungsgemäß an und lag im Januar bei 3,7 Prozent, nach 3,2 Prozent im Vormonat.