23. Februar, 2025

Sports

Borussia Dortmund trennt sich von der traditionellen Elefantenrunde

Borussia Dortmund trennt sich von der traditionellen Elefantenrunde

In einem strategischen Wandel hat Borussia Dortmunds Sportchef Lars Ricken bestätigt, dass die altbekannte "Elefantenrunde" des Vereins künftig nicht mehr stattfinden wird. Bei dieser Runde hatten sich bisher die Führungskräfte des Vereins zu monatlichen strategischen Gesprächen getroffen. Ricken äußerte diese Neuigkeit am Rande des beeindruckenden 6:0-Sieges gegen Union Berlin im Gespräch mit Sky und erklärte, dass sich der Bedarf für eine derartige Gesprächsrunde nicht mehr ergebe. Bisher waren an den Treffen unter anderem der scheidende Clubchef Hans-Joachim Watzke, Berater Matthias Sammer, Sportdirektor Sebastian Kehl, Sport-Geschäftsführer Ricken selbst sowie die bis vor Kurzem aktiven Kaderplaner Sven Mislintat und Trainer Nuri Sahin beteiligt. Die Entscheidung, die „Elefantenrunde“ abzuschaffen, trifft somit auch auf die Veränderungen in der Personalstruktur des Vereins. Ricken betonte, dass er nun in einem regelmäßigen Austausch mit Kehl und dem neuen Cheftrainer Niko Kovac stehe. Dies ermögliche eine effizientere und flexiblere Kommunikation, die in einer herkömmlichen Meeting-Struktur ausreichend abgedeckt werde. So sieht sich der Verein gut aufgestellt für zukünftige Herausforderungen, ohne dass die traditionelle Runde wieder eingeführt werden müsste.