20. Februar, 2025

Märkte

Borussia Dortmund: Sportliche Talfahrt belastet Aktienkurs

Borussia Dortmund: Sportliche Talfahrt belastet Aktienkurs

Borussia Dortmund sieht sich nach einer weiteren Bundesliga-Niederlage nicht nur auf dem Platz, sondern auch an der Börse unter Druck. Am Montagvormittag zählten die Wertpapiere des Fußballvereins mit einem Rückgang von 2,6 Prozent auf 3,215 Euro zu den größten Verlieren im SDax. Bemerkenswert ist hierbei, dass die Aktien unter die 21-Tage-Linie gefallen sind, was als Indikator für den kurzfristigen Trend gilt. Die Niederlage gegen das Schlusslicht der Liga, Bochum, lässt Borussia Dortmund im Tabellenmittelfeld verharren. Ganze acht Punkte trennen den Verein von den begehrten Champions-League-Plätzen, was für die wirtschaftliche Entwicklung entscheidend wäre. Analyst Trion Reid von der Privatbank Berenberg hebt hervor, dass die sportlichen Leistungen leider hinter der finanziellen Performance des Vereins zurückbleiben. Trotz der sportlichen Herausforderungen äußert Reid ein optimistisches Kursziel von sechs Euro und empfiehlt den Kauf der Aktie. Seine Einschätzung stützt sich auf die unternehmerische Weitsicht des Managements, das attraktive Finanzprofil des Vereins und dessen bisherige Erfolge auf dem Transfermarkt. Dennoch schränkt er ein, dass der BVB zuletzt nicht auf dem Transfermarkt überzeugen konnte, was maßgeblich zu einem deutlich gesunkenen operativen Gewinn (Ebitda) im ersten Halbjahr beigetragen hat.