19. Februar, 2025

Sports

Borussia Dortmund: Schlotterbeck fordert Rückkehr zur Basis nach Derby-Schlappe

Borussia Dortmund: Schlotterbeck fordert Rückkehr zur Basis nach Derby-Schlappe

Nico Schlotterbeck, deutscher Nationalspieler und Verteidiger von Borussia Dortmund, übte nach der enttäuschenden Derby-Niederlage gegen den VfL Bochum deutliche Kritik an der Leistung seiner Mannschaft. Im Interview mit Sky betonte Schlotterbeck die Notwendigkeit, sich auf die Grundlagen des Fußballs zu besinnen, insbesondere das Annehmen und Führen von Zweikämpfen. Der 25-Jährige stellte klar, dass ohne Besserung der aktuellen Lage eine „Horror-Saison“ drohe, zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die Wende noch gelingen könnte.

Der BVB rangiert derzeit auf dem elften Tabellenplatz und ist sechs Zähler von den begehrten internationalen Rängen entfernt. Von den bisher gespielten sieben Bundesligabegegnungen in dieser Saison konnten die Dortmunder lediglich einen Sieg verbuchen, während sie schon fünf Partien verloren. Selbst der überzeugende 3:0-Erfolg in der Champions League gegen Sporting Lissabon konnte die Formkrise der Mannschaft nicht nachhaltig beheben. Schlotterbeck mahnte, dass konstante Leistungen im Rhythmus von drei bis vier Tagen erforderlich seien und beklagte das mangelnde Aufgreifen der Spielbedingungen in Bochum.

Trotz familiärem Rückhalt für den Trainer Niko Kovac steht dieser nach zwei verlorenen Ligaspielen weiterhin in der Kritik, obwohl Schlotterbeck dessen Verantwortung relativierte und an die Eigenverantwortung der Spieler appellierte. Er machte deutlich, dass der jeweilige Trainer kaum Einfluss auf den inneren Antrieb der Mannschaft habe und forderte eine selbstmotivierte Leistungssteigerung der Spieler.