15. April, 2025

Sports

Borussia Dortmund nach Niederlage in Barcelona: Auf der Suche nach der einstigen Strahlkraft

Die Fußballprofis von Borussia Dortmund sehen sich nach einer deutlichen 0:4-Niederlage gegen den FC Barcelona mit erheblichem Leistungsdruck konfrontiert. Der Kapitän der Mannschaft, Emre Can, äußerte nach der Partie sein Bedauern über die unzureichende Performance und erkannte die Überlegenheit des Gegners an. „Barcelona war heute in einer anderen Liga“, fasste Can zusammen und forderte zugleich eine signifikante Verbesserung in der Defensive. Diese wird notwendig sein, um bei zukünftigen Begegnungen auf ähnlich hohem Europa-Niveau bestehen zu können.

Das bevorstehende Rückspiel in der UEFA Champions League wirkt nun wie eine kaum zu meisternde Herausforderung. Trotz der widrigen Umstände betonte Can, dass die Mannschaft alles daransetzen werde, um den Fans eine engagierte Vorstellung zu bieten. Doch die nüchterne Einschätzung von Torhüter Gregor Kobel, der die Aufgabe, "gegen ein solches Team vier Tore aufzuholen", als herausfordernd und „ein Brett“ bezeichnete, verdeutlicht die Komplexität der bevorstehenden Partie.

In der deutschen Bundesliga steht am kommenden Samstag ein weiteres schweres Spiel gegen den FC Bayern München an. Trainer Niko Kovac sieht sich gezwungen, eine deutliche Leistungssteigerung von seiner Mannschaft einzufordern. Die Niederlage in Barcelona ist ein herber Rückschlag, dennoch bleibt die Hoffnung auf eine erfolgreiche Bundesliga-Saison bestehen. Die jüngste Verletzung von Verteidiger Nico Schlotterbeck erwies sich als zusätzliche Belastung für die ohnehin geschwächte Abwehr der Dortmunder. Die Treffer von Barcelonas Robert Lewandowski, der seine früheren Dortmunder Kollegen erneut in den Schatten stellte, sowie von Raphinha, unterstrichen den Unterschied im katalanischen Olympiastadion eindrucksvoll.

Trotz des Rückschlags in Europa besteht in der Bundesliga die Chance auf Wiedergutmachung. Der Wettbewerb bietet Borussia Dortmund die Möglichkeit, mit frischem Elan und neuer Zuversicht weiter anzugreifen und verlorenen Boden wieder gutzumachen.