Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac hat seine Mannschaft im Anschluss an das enttäuschende 0:2 gegen den VfL Bochum für ihr unzureichendes Kommunikationsverhalten gerügt. Enttäuscht darüber, dass sich die Spieler nach der Niederlage fast ausschließlich an Fernsehjournalisten wandten, kündigte Kovac an, dass dies künftig anders gehandhabt werde. Vor dem Playoff-Rückspiel in der Champions League gegen Sporting Lissabon versicherte Kovac: 'In Zukunft werden sich die Spieler den Nachfragen der Presse stellen, das ist unabdingbar und wird in Zukunft mit Sicherheit besser laufen.' Die Kritik von Kovac kommt in einem schwierigen Moment für den BVB, da nur zwei Spieler ihren vertraglichen Interviewpflichten nachkamen und die Mehrheit den schreibenden Journalisten aus dem Weg ging. Kovac betonte die Notwendigkeit, der Presse professionell zu begegnen, und äußerte Verständnis: 'Ich bitte um Nachsicht', obwohl die Kommunikation nach dem Spiel nicht ideal gelaufen sei. Trotz der verbalen Mahnungen will Kovac das sportliche Auftreten seiner Spieler nicht in Frage stellen. Er betont, dass er die positiven Aspekte auf dem Spielfeld ebenfalls sehe. Nachdem der Coach bislang eine schwierige Bilanz aus zwei Bundesliga-Niederlagen vorzuweisen hat, zieht er eine Grenze zwischen Kritik und konstruktivem Feedback. Optimismus zeigt er hingegen in der Champions League: Nach einem klaren 3:0 im Hinspiel gegen Sporting Lissabon steht der Einzug ins Achtelfinale bevor, während die Leistungen in der Bundesliga hinter den hohen Erwartungen zurückbleiben.
Sports
Borussia Dortmund: Kovac mahnt zur Pressekommunikation nach Niederlage
