Borussia Dortmund hat sich erfolgreich seinen Platz im Achtelfinale der Champions League gesichert. Obwohl sich das Team von Trainer Niko Kovac zu Hause mit einem 0:0 gegen Sporting Lissabon zufriedengeben musste, reichte das Ergebnis für das Weiterkommen. Ein dominanter 3:0-Sieg in Portugal eine Woche zuvor legte den Grundstein für den Einzug in die nächste Runde des prestigeträchtigen Turniers.
Vor beeindruckenden 80.300 Fans kam es in Dortmund zu einer einseitigen Begegnung. Ein ungenutzter Elfmeter von Serhou Guirassy in der 59. Minute und ein wegen Abseits aberkanntes Tor von Emre Can in der 73. Minute verhinderten jedoch den ersehnten Siegtreffer. Trotz der Spannung bleibt die Leistung des Teams anerkennenswert.
Die Auslosung am Freitag entscheidet, ob Dortmund in der Runde der besten 16 auf den OSC Lille oder Aston Villa trifft. Beide Gegner scheinen angesichts der aktuellen Form des Teams durchaus lösbare Aufgaben zu sein. Blickt man weiter voraus, könnte das Viertelfinale mit einem Topgegner wie dem FC Liverpool oder dem FC Barcelona zu einem echten Highlight werden.
Ebenfalls ins Achtelfinale eingezogen sind Meister Bayer Leverkusen und Rekordmeister FC Bayern. Besondere Spannung verspricht das Endspiel dieser Saison, das in München ausgetragen wird.