Borussia Dortmund hat einen wichtigen Sieg in der Bundesliga errungen und damit seine Negativserie von vier punktlosen Spielen in Folge beendet. Nach dem erfolgreichen 3:1 gegen Schachtar Donezk in der Champions League konnte der achtmalige deutsche Meister auch den angestrebten Erfolg gegen den abstiegsgefährdeten 1. FC Heidenheim mit einem knappen 2:1 (1:0) feiern.
In einem spannenden Spiel trafen Serhou Guirassy in der 33. Minute und der eingewechselte Maximilian Beier in der 63. Minute für die Gäste aus Dortmund. Für den 1. FC Heidenheim, der zunächst defensiv und später mutiger agierte, konnte Mathias Honsak vor 15.000 Zuschauern in der 64. Minute lediglich verkürzen.
Der Interimscoach Mike Tullberg beendete seine Amtszeit bei den Dortmundern mit einer weiteren Bestmarke von zwei Siegen und einem Unentschieden und übergibt sein Amt an den neuen Trainer Niko Kovac. Nach dem Schlusspfiff feierte er euphorisch vor den Fans von Borussia Dortmund. In der Zwischenzeit stecken die Heidenheimer als Tabellen-16. weiterhin im Abstiegskampf und kassierten ihre dritte Niederlage in Serie.
Borussia Dortmund übernahm von Beginn an das Spielgeschehen, konnte jedoch gegen die tiefstehende Defensive der Heidenheimer nur selten wirklich gefährlich werden. Bereits in den ersten 25 Minuten erreichten die Dortmunder nahezu 90 Prozent Ballbesitz, konnten daraus jedoch wenig Kapital schlagen.
Ein entscheidender Moment kam nach einer halben Stunde, als Julian Ryerson eine Ecke trat, die weder geklärt noch abgewehrt werden konnte. Waldemar Anton brachte den Ball zu Guirassy, der ruhig ins linke Eck abschloss und damit sein neuntes Saisontor erzielte.
In einer dynamischen zweiten Halbzeit zeigte Heidenheim mehr Angriffslust, was die Defensive der Dortmunder unter Druck setzte. Der Treffer von Beier schien die Partie für Dortmund zu entscheiden, doch postwendend stellte Heidenheims Joker Honsak den Anschluss her. Die spannende Schlussphase endete dennoch mit einem schwer erkämpften zweiten Auswärtssieg der Dortmunder in dieser Saison.