Die Erholung an den US-Aktienmärkten blieb auch zu Wochenbeginn aus, als die Kurse weitgehend unverändert oder weiter gesunken schlossen. Der Dow Jones Industrial konnte geringfügig zulegen und schloss am Montag mit einem Plus von 0,08 Prozent bei 43.461,21 Punkten, nachdem er am Freitag mit einem Rückgang von 1,7 Prozent den stärksten Verlust seit Dezember des vergangenen Jahres hinnehmen musste. Im Gegensatz dazu präsentierte sich der S&P 500 weniger erfreulich. Der marktbreite Index verlor 0,50 Prozent und fiel erstmals seit fast drei Wochen unter die Marke von 6.000 Zählern, um schließlich bei 5.983,25 Punkten zu schließen. Ein deutliches Zeichen der Unsicherheit unter den Anlegern, die derzeit von den Entwicklungen am Markt gefordert werden. Auch der Nasdaq 100, der insbesondere von den großen Tech-Unternehmen geprägt wird, setzte seine Talfahrt fort. Nach einem Minus von zwei Prozent am Freitag fiel der Index um weitere 1,21 Prozent auf 21.352,08 Punkte, womit er ein Drei-Wochen-Tief erreichte. Der Abschwung des Technologie-Index bestätigt die derzeitige Skepsis gegenüber Wachstumswerten in einem volatilen Marktumfeld.
Märkte
Börsenstart in die Woche: Dow Jones bleibt stabil, Nasdaq 100 rutscht weiter ab
