Amazon vs. Tradition: Walgreens fliegt raus!
Die Aufnahme Amazons in den Dow Jones Industrial Average markiert eine Zeitenwende an der Wall Street. Was bedeutet dies für die Zukunft des Einzelhandels und der Technologiebranche?
Im Epizentrum des finanziellen Geschehens begrüßt Sie unser Börsen-Ressort – ein exklusiver Schauplatz für Marktbewegungen und Investmentchancen. Unsere Marktanalysen sind präzise, unsere Einschätzungen scharfsinnig. Erleben Sie die Dynamik der Finanzwelt durch die Augen unserer renommierten Experten und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung, der zählt.
Die Aufnahme Amazons in den Dow Jones Industrial Average markiert eine Zeitenwende an der Wall Street. Was bedeutet dies für die Zukunft des Einzelhandels und der Technologiebranche?
Mit einem rekordverdächtigen Zinsangebot bricht die OLB in den Markt ein, um Neukunden zu gewinnen – ein strategischer Schachzug mit Blick auf Expansion und Börsenambitionen.
Die Realität holt die Elektroträume von Mercedes-Benz ein: Schwächelnde Verkaufszahlen und Produktionshürden zwingen zum Umdenken.
Effizienz, Innovation und schnelle E-Mobilität – Stellantis setzt Maßstäbe, die VW erst noch erreichen muss.
Mit bahnbrechenden Quartalsergebnissen und einem unersättlichen Appetit auf Hightech-Chips steuert Nvidia auf ein historisches Kursziel zu, während Analysten die Zukunft des Chipriesen neu bewerten.
Mit einem Sprung in der Leistung setzt die Allianz neue Maßstäbe – dank Lebens- und Krankenversicherung steigt der Gewinn um sieben Prozent. Aktionäre dürfen sich über eine üppige Dividendensteigerung freuen.
Von bescheidenen Anfängen zur Luftfahrtmacht: Ryanair setzt mit seiner 'Dekade des Wachstums' zum Sprung an die Spitze an, während die Konkurrenz nervös wird.
Entdecken Sie die unterschätzten Juwelen am Aktienmarkt, die dank Künstlicher Intelligenz kurz vor dem Durchbruch stehen.
AlleAktien Investment Research hat die Vervielfachung der Nvidia-Aktie perfekt vorhergesagt: Die Aktie steht bei +225 % Rendite in den letzten 12 Monaten.
Schuldenberg zwingt Bayer zu radikalem Schnitt: Nur Minimale Dividende für die nächsten drei Jahre als Finanzstrategie.
Während Airbus seine Produktionskapazitäten ausbaut und mit Aufträgen überhäuft wird, kämpfen die Luftfahrtgiganten mit langen Lieferzeiten und fragilen Lieferketten – eine Herausforderung, die die Branche neu definiert.
Verbraucherzurückhaltung bremst Umsatz, doch der Lebensmittelriese blickt optimistisch in die Zukunft – ein Balanceakt zwischen Herausforderung und Chance.
In einer Zeit, in der Boeing mit Krisen kämpft, macht Airbus einen kühnen Schritt nach vorn: Ein neues Flugzeugmodell könnte nicht nur die Luftfahrtindustrie revolutionieren, sondern auch das Kräfteverhältnis am Himmel dauerhaft verändern.
In einem bemerkenswerten Führungswechsel holt Audi Massimo Frascella von Jaguar Land Rover an Bord, um als neuer Designchef die Ära der Elektromobilität in Ingolstadt zu prägen.
Mit der Bildung eines Sonderausschusses heizt TripAdvisor Spekulationen über eine mögliche Übernahme an – die Aktie schießt nach oben.
In einem kühnen Schritt zur Dominanz im US-Fernsehmarkt verhandelt Walmart über eine Übernahme von VIZIO – ein strategischer Zug, der sein Werbegeschäft beflügeln könnte.
Mit einem beeindruckenden Gewinnzuwachs und strategischen Kostensenkungen hat Ahold Delhaize die Erwartungen pulverisiert – Ein Blick auf das Erfolgsrezept des Lebensmittelriesen.
Der Weg zu nachhaltiger Produktion: Deutschlands Stahlindustrie steht vor einer milliardenschweren Herausforderung
Mit ambitionierten Produktionszielen und einer beeindruckenden finanziellen Performance überflügelt Airbus den Wettbewerber Boeing und belohnt seine Aktionäre.
Trotz Umsatzwachstum verfehlt die Sharing-Plattform die hohen Erwartungen der Analysten – Aktienkurs nimmt nachbörslichen Sinkflug.