Infineons Wette auf die Zukunft?
Trotz kurzfristigem Kursrückgang setzt Infineon auf bahnbrechende Neuerungen im Server-Markt.
Im Epizentrum des finanziellen Geschehens begrüßt Sie unser Börsen-Ressort – ein exklusiver Schauplatz für Marktbewegungen und Investmentchancen. Unsere Marktanalysen sind präzise, unsere Einschätzungen scharfsinnig. Erleben Sie die Dynamik der Finanzwelt durch die Augen unserer renommierten Experten und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung, der zählt.
Trotz kurzfristigem Kursrückgang setzt Infineon auf bahnbrechende Neuerungen im Server-Markt.
Die Übernahme der italienischen Bormioli Pharma durch Gerresheimer beschert dem Unternehmen einen kräftigen Aktienanstieg und eröffnet neue Wachstumsperspektiven.
Getrieben durch den KI-Boom, verzeichnet NVIDIA einen historischen Umsatzanstieg auf 26 Milliarden Dollar und überschreitet erstmals die Aktienpreismarke von 1000 Dollar.
HORNBACH rechnet nach einem starken Frühlingsauftakt nur mit geringen Zuwächsen für das neue Geschäftsjahr, während steigende Betriebskosten den Gewinn belasten könnten.
Während der BVB sich auf das Champions-League-Finale fokussiert, leidet die Aktie unter Spekulationen und Managementfragen.
Durch verstärkte Investitionen in neue Medikamente und Technologien strebt AstraZeneca eine Verdoppelung des Umsatzes innerhalb des nächsten Jahrzehnts an.
Marktturbulenzen treffen Redcare Pharmacy hart, nachdem UBS eine Verkaufsempfehlung ausspricht – Aktienkurse brechen ein.
Dank hoher Leitzinsen erwartet die US-Bank höhere Einnahmen – Anleger reagieren positiv.
Analysten sehen Lichtblicke im Immobiliensektor, trotz Herausforderungen durch Finanzierung und Nachhaltigkeit.
Analystenwarnungen führen zu Kursverlusten bei LANXESS, da Befürchtungen über hohe Verschuldung und schwierige Refinanzierung die Erholungshoffnungen trüben.
Die Kooperation zwischen dem Online-Forum Reddit und dem KI-Giganten OpenAI löst an der Börse Begeisterung aus und könnte die Art und Weise, wie wir Inhalte im Internet nutzen, grundlegend verändern.
Warren Buffett krempelt das Portfolio um: Einstieg bei Chubb markiert Strategiewechsel, während bekannte Technologiewerte weichen müssen.
Mit einem beeindruckenden Kursanstieg von 65 Prozent innerhalb eines Jahres signalisiert die Deutsche Bank eine mögliche Trendwende. Doch ist dieser Aufschwung nachhaltig?
Nach einem starken Rückgang des operativen Gewinns und Umsatzes steht Burberry vor großen Herausforderungen, während die Luxusbranche insgesamt auf schwierigere Zeiten zusteuert.
Eine bedingte Kreditgarantie von 1,66 Milliarden US-Dollar durch das US-Energieministerium verschafft Plug Power neue Perspektiven in der grünen Wasserstoffproduktion.
Die Rückkehr von Keith Gill alias „Roaring Kitty“ auf die Social-Media-Plattform X löst erneut eine spektakuläre Kursbewegung bei GameStop aus.
Nach einem schwerwiegenden Hackerangriff und daraus resultierenden Verzögerungen bei der Berichterstattung verliert Varta seinen Platz im SDAX an den aufstrebenden Panzergetriebe-Hersteller RENK.
Wie schneiden FTSE All World ETFs gegenüber MSCI World und ACWI ab? Eine Analyse der diversifizierten Anlagestrategien.
Mit beeindruckenden Quartalsergebnissen und einer aufgestockten Jahresprognose navigiert Siemens Energy geschickt durch die Herausforderungen im Energiesektor.
Während Berkshire Hathaway einen starken operativen Gewinnzuwachs verzeichnet, überrascht Warren Buffett mit einer erheblichen Reduzierung seiner Beteiligung an Apple.