
Börse
Im Epizentrum des finanziellen Geschehens begrüßt Sie unser Börsen-Ressort – ein exklusiver Schauplatz für Marktbewegungen und Investmentchancen. Unsere Marktanalysen sind präzise, unsere Einschätzungen scharfsinnig. Erleben Sie die Dynamik der Finanzwelt durch die Augen unserer renommierten Experten und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung, der zählt.
Mehr

Verkauf aus dem Inner Circle – Wackelt Teslas Fundament?
Mehrere Tesla-Insider, darunter Musks Bruder und Aufsichtsratschefin Denholm, stoßen Aktien in Millionenhöhe ab. Während die Aktie unter Druck steht, mehren sich die Zweifel – nicht nur am Unternehmen, sondern auch am CEO.

SAP überholt Europa – und erklärt nebenbei das Erfolgsgeheimnis von ETFs
Der Walldorfer Softwarekonzern ist jetzt Europas wertvollstes Unternehmen – und liefert Anlegern damit eine Lektion in langfristiger Geldanlage: Warum es am Ende oft klüger ist, auf ETFs statt Einzelaktien zu setzen.

Rendite statt Romantik – Wo Dividenden jetzt richtig Geld bringen
Deutschlands Top-Konzerne schütten 2025 über 60 Milliarden Euro an Aktionäre aus. Doch während Autobauer kürzen, glänzen Versicherer, Telekom und einzelne Spezialwerte. Wo bis zu acht Prozent drin sind – und wo Vorsicht geboten ist.

Trotz Zins-Zickzack: Diese US-Banken könnten Anleger jetzt überraschen
Die US-Notenbank tritt auf die Bremse, Donald Trump sorgt für neue Inflationsrisiken – und trotzdem zeigen sich neun US-Bankaktien robust. Welche Institute jetzt besonders überzeugen und warum Analysten gezielt auf Qualität setzen.

Börsencrash in der Türkei
Die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters hat die Märkte erschüttert, Lira und Aktien rauschen ab. Doch gerade im Chaos wittern einige Anleger eine Einstiegschance. Vier Fonds stechen dabei besonders heraus – was dahintersteckt.

Aktive Fonds oder ETFs: Die richtige Strategie für Anleger
Wann aktives Management Sinn macht – und wann ETFs die bessere Wahl sind.

Metro vor dem Börsenrückzug
Der tschechische Investor Daniel Kretinsky hat grünes Licht für den Rückzug der Metro AG von der Börse. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat das Delisting-Angebot genehmigt. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft des Großhändlers?

Wie Anleger US-Aktien aus dem Depot streichen können
Viele Verbraucher und Investoren suchen nach Alternativen zu US-Unternehmen. Welche europäischen Aktien als Ersatz infrage kommen.

Klarna wagt den Sprung an die Wall Street – eine riskante Wette?
Der schwedische Zahlungsdienstleister will in den USA an die Börse gehen. Doch das Umfeld ist herausfordernd, und die Bewertung bleibt umstritten.

Was der Absturz von Nvidia, Tesla und MSCI World bedeutet
Plötzlicher Kurseinbruch an den US-Börsen: Droht das Ende der Tech-Ära?

Europas Nebenwerte im Aufwind
Milliardenschwere Investitionen, geopolitische Unsicherheit und eine nachlassende US-Wirtschaft lenken den Blick auf europäische Nebenwerte. Sind sie die heimlichen Gewinner des aktuellen Marktumfelds?

Tesla stürzt ab: Warum der einstige Börsenliebling an Wert verliert
Elon Musks E-Autokonzern hat innerhalb einer Woche 700 Milliarden Dollar Börsenwert eingebüßt. Sinkende Verkaufszahlen, starke Konkurrenz aus China und politischer Gegenwind setzen Tesla unter Druck. Ist das erst der Anfang?

Strategiewechsel: Deutsche Bank reduziert US-Aktienbestände
Anpassung im Depot: Warum das Frankfurter Geldhaus seine Beteiligungen in Microsoft, NVIDIA und Apple zurückfuhr.

Wie Anleger sich in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten positionieren sollten
Die Märkte reagieren zunehmend auf politische Entscheidungen – vom Handelsstreit bis zur Energiepolitik. Wie sich Investoren in einem Umfeld wachsender geopolitischer Risiken und wirtschaftlicher Unsicherheiten positionieren können.

Die gefährliche Selbstüberschätzung der Wall Street – droht eine neue Blase?
US-Börsen auf Rekordhoch – doch wachsende Überheblichkeit könnte zum Bumerang werden.