BluSky Carbon, ein Pionier der Umwelttechnologie aus Old Saybrook, USA, hat eine Absichtserklärung für ein ehrgeiziges Biokohleprojekt im Wert von 192 Millionen US-Dollar unterzeichnet. Dieses zweite Großprojekt des Unternehmens, das im Nordwesten von Arkansas realisiert werden soll, verspricht die Regeneration von Agrarflächen durch innovative Kohlendioxid-Abscheidung.
Der zehnjährige Vertrag sieht die Lieferung von 70.000 Tonnen Biokohle jährlich vor, die aus Biomasse-Abfällen der regionalen Forstwirtschaft gewonnen wird. Die Ausgestaltung des Projekts hängt von der Beschaffung von fünf Vulcan Heavy-Biomasse-Pyrolyse-Systemen ab. Die Finanzierung hierfür steht noch aus.
BluSky Carbon hat zudem ein verlockendes Pachtangebot erhalten, das ein geeignetes Areal mit umfassender Infrastruktur für die geplanten Pyrolyse-Anlagen umfasst. Vor dem Hintergrund des wachsenden Interesses an nachhaltigen Kohlenstofflösungen sieht CEO Will Hessert in diesen Projekten signifikante wirtschaftliche und ökologische Chancen. Doch ob das Unternehmen diese Potenziale voll ausschöpfen kann, bleibt bislang ungewiss.