22. April, 2025

Space Technology

Blue Origin: Ein neuer Stern am Himmel des privaten Weltraumrennens

Blue Origin: Ein neuer Stern am Himmel des privaten Weltraumrennens

Nach einem Vierteljahrhundert des Wartens plant Blue Origin, das Unternehmen von Jeff Bezos, endlich seinen ersten Orbitalflug. Wenn alles nach Plan verläuft, wird die New Glenn-Rakete in den kommenden Tagen von Cape Canaveral, Florida, aus starten und Blue Origin wird ins Weltall aufbrechen. Dies könnte die private Raumfahrtindustrie um einen ambitionierten Mitspieler bereichern.

Der Erfolg dieser Mission ist jedoch keineswegs garantiert. Um in die Umlaufbahn zu gelangen, müssen viele Herausforderungen gemeistert werden, unter anderem die Landung der Raketenstufe auf einer Drohnenschiff im Atlantik, eine Technik, die SpaceX nach mehreren Versuchen 2016 erfolgreich etablierte. Blue Origin hat seinen Erstflug-Booster passend "So You're Telling Me There's A Chance" getauft.

Obwohl Blue Origin nicht völlig unerfahren ist, da es seit 2021 Touristen über die Kármán-Linie befördert, ist der Orbitalflug eine bedeutend anspruchsvollere Herausforderung. Die New Glenn ist mit 98 Metern Höhe und einer enormen Kapazität von 45 Tonnen für den Orbitaltransport konzipiert, was sie zu einem der stärksten Trägerraketen der Welt macht.

Doch trotz des offensichtlichen Fortschritts stellt sich die Frage, warum Blue Origin so lange gebraucht hat. Das Motto "gradatim ferociter" wird dem langsamen Fortschritt bei Blue Origin, verglichen mit dem dynamischen Erfolg von SpaceX, nicht gerecht. Der Geschäftsstil von Bezos bei Blue Origin scheint weniger aggressiv gewesen zu sein als bei seiner Tätigkeit bei Amazon.

Die finanziellen Ressourcen könnten paradoxerweise eine der Ursachen für die Verzögerungen sein. Während SpaceX mit Schnelligkeit und Sparsamkeit beeindruckt hat, könnte Blue Origins finanzielle Absicherung ein langsameres Innovationstempo begünstigt haben. Jeff Bezos hat selbst eingeräumt, dass der Fortschritt seines Unternehmens hinter den Erwartungen zurückblieb, und hat beschlossen, mehr Fokus auf Blue Origin zu legen.

Neue Impulse von Dave Limp, der kürzlich die Führung übernahm, versprechen jedoch einen Beschleunigungskurs. Die größte Herausforderung für Blue Origin wird es sein, sich gegen die kostengünstigen und zuverlässigen Starts von SpaceX zu behaupten. Doch mit ambitionierten Plänen für die New Glenn und zusätzlichen Projekten in der Pipeline könnte Blue Origin bald eine entscheidende Rolle in der Raumfahrtindustrie spielen.