Der viel beachtete Kombinationsimpfstoff von BioNTech und Pfizer, der Schutz vor Covid-19 und Grippe bieten sollte, hat in einer wichtigen Studienphase eine entscheidende Hürde nicht genommen.
Die Ergebnisse, die kürzlich veröffentlicht wurden, zeigen, dass der Impfstoff zwar eine wirksame Immunantwort gegen den Influenza-A-Virus liefert, aber bei der Bekämpfung des Influenza-B-Stamms hinter den Erwartungen zurückbleibt. Diese Entwicklung könnte das Potenzial des Impfstoffs, auf dem Markt der saisonalen Impfungen eine führende Rolle zu spielen, erheblich einschränken.
Konkurrenz zieht vorbei
Während BioNTech und Pfizer mit ihrem Kombinationsprodukt kämpfen, hat der Konkurrent Moderna bereits bessere Ergebnisse in ähnlichen Tests erzielt und steht kurz davor, sein Produkt auf den Markt zu bringen.
Moderna plant, seinen Impfstoff rechtzeitig zur Grippesaison 2025 einzuführen, was dem Unternehmen einen signifikanten Vorteil im Wettlauf um Marktanteile geben könnte.
Die Bedeutung von mRNA-Technologie
Sowohl der BioNTech/Pfizer- als auch der Moderna-Impfstoff nutzen die fortschrittliche mRNA-Technologie, die eine schnelle Anpassung an neue Virusvarianten ermöglicht. Diese Flexibilität ist besonders wichtig, da sie den Herstellern erlaubt, ihre Formulierungen effizient an die sich ständig verändernden Grippestämme und Covid-19-Varianten anzupassen.
Marktprognosen und wirtschaftliche Auswirkungen
Trotz des Rückschlags bleibt der Markt für Grippe- und Covid-19-Kombinationsimpfstoffe lukrativ. Experten schätzen, dass der G7-Grippemarkt bis 2030 ein Volumen von fast 10 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Für BioNTech ist das Ergebnis besonders enttäuschend, da der Impfstoff neben den Krebsforschungsinitiativen eine wichtige Einnahmequelle darstellt.
Zukunftspläne und Anpassungsstrategien
Pfizer und BioNTech haben angekündigt, sie würden die Daten aus der aktuellen Studie nutzen, um ihren Impfstoffkandidaten weiter zu optimieren. Die nächsten Schritte sollen in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden erfolgen. Die Partner sind entschlossen, aus den Rückschlägen zu lernen und ihre Strategien entsprechend anzupassen, um die Entwicklung des Kombinationsimpfstoffs voranzutreiben.