05. Februar, 2025

Wirtschaft

Big Lots meldet Chapter 11 Insolvenz an und plant bedeutende Restrukturierung

Big Lots meldet Chapter 11 Insolvenz an und plant bedeutende Restrukturierung

Der Discounter Big Lots hat Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet, nachdem er zuvor vor erheblichen Zweifeln hinsichtlich seiner Überlebensfähigkeit gewarnt hatte. Zur Stabilisierung schließt das Unternehmen eine große Anzahl an Filialen. Die Insolvenz folgt auf eine Serie finanzieller Verluste, eine schrumpfende Kundenbasis und steigende Betriebskosten.

Um den Betrieb während der Restrukturierung aufrechtzuerhalten, sicherte sich das angeschlagene Unternehmen eine Finanzierung von 707,5 Millionen Dollar. Zudem wurden Pläne bekannt gegeben, das Geschäft an Nexus Capital Management zu verkaufen, eine Private-Equity-Firma, die als 'stalking horse bidder' benannt wurde. Das bedeutet, dass das Angebot von Nexus das Mindestgebot bei einer gerichtlich überwachten Auktion festlegt, wobei der Verkauf im vierten Quartal 2024 abgeschlossen sein soll, falls keine höheren Gebote eingehen.

CEO Bruce Thorn erklärte in einer Stellungnahme: 'Die Maßnahmen, die wir heute ergreifen, ermöglichen uns, mit neuen Eigentümern voranzukommen, die an unser Geschäft glauben und finanzielle Stabilität bieten. Unser Ziel ist es, unseren operativen Fußabdruck zu optimieren, die Leistung zu verbessern und unsere Position als führender Anbieter von extremen Sparangeboten zu festigen.' Thorn betonte, dass die meisten Filialen nach wie vor profitabel seien, man jedoch einen schlankeren operativen Ansatz verfolgen werde, um effizienter zu arbeiten und die Kunden besser zu bedienen.

Die finanzielle Situation von Big Lots verschlechtert sich seit einiger Zeit. In den letzten Quartalen wurden erhebliche Umsatzrückgänge verzeichnet, was die Bilanz weiter unter Druck setzte. Die Probleme des Unternehmens sind symptomatisch für die allgemeinen Herausforderungen im Einzelhandel, der 2024 einen Anstieg der Insolvenzanmeldungen verzeichnete, da Verbraucher ihre Ausgaben einschränken. Inflation, erhöhter Wettbewerb und Veränderungen im Verbraucherverhalten haben insbesondere Discounter wie Big Lots hart getroffen.

Laut S&P Global hatten bis Mitte Juli 21 Einzelhändler Insolvenz angemeldet. Während die Kunden weiterhin nach preiswerten Angeboten suchen, entscheiden sie sich nicht unbedingt für die günstigsten Artikel. 'Die vorherrschenden wirtschaftlichen Trends waren für Big Lots besonders herausfordernd, da seine Kernkunden ihre diskretionären Ausgaben für Heim- und Saisonprodukte, die einen erheblichen Teil des Unternehmensumsatzes ausmachen, reduzierten,' erklärte das Unternehmen.

Trotz dieser Herausforderungen hat Big Lots angegeben, dass seine Ergebnisse im zweiten Quartal im Einklang mit den vorherigen Prognosen stehen. Die vollständigen Ergebnisse, die ursprünglich für den 6. September geplant waren, wurden auf den 12. September verschoben. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin darauf, seine Betriebsabläufe zu restrukturieren und den Verkauf an Nexus Capital abzuschließen, in der Hoffnung, seine Zukunft zu stabilisieren.

Der Händler betreibt rund 1.400 Filialen in den Vereinigten Staaten und beschäftigt mehr als 30.000 Mitarbeiter.

Das Unternehmen hatte Anfang des Jahres seine Kreditvereinbarungen geändert, um Filialschließungen zu ermöglichen, und kündigte im Juli an, bis zu 315 Standorte schließen zu könnten. Obwohl Big Lots noch keine umfassende Liste seiner geplanten Filialschließungen veröffentlicht hat, bestätigte das Unternehmen im Insolvenzverfahren vor dem Konkursgericht von Delaware, dass der Prozess zur Schließung von 295 Filialen begonnen hat. Die Einreichung beinhaltete eine Liste von über 100 Standorten in 32 Bundesstaaten, deren Mietverträge voraussichtlich im September gekündigt werden.

Darüber hinaus haben 300 Filialen ihre Webseiten mit Bannern aktualisiert, die 'Schließung dieses Standorts' anzeigen, und bieten Kunden Rabatte von bis zu 20 % an.