16. April, 2025

Wirtschaft

Beiersdorf überwindet Hindernisse: Stabiles Wachstum im ersten Quartal

Der in Hamburg ansässige Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat im ersten Quartal des laufenden Jahres solide Geschäftsergebnisse erzielt, trotz signifikanter Herausforderungen auf internationaler Ebene. Ein wesentlicher Wachstumstreiber war die starke Nachfrage nach Beiersdorfs renommierten dermatologischen Produkten, zu denen die weltweit geschätzte Marke Eucerin zählt. Auch das Segment der Tesa-Klebstoffe verzeichnete ein dynamisches Wachstum und trug erheblich zur positiven Umsatzentwicklung bei.

Darüber hinaus verzeichnete die alltägliche Hautpflegemarke Nivea einen leichten organischen Umsatzanstieg, was auf die kontinuierliche Beliebtheit ihrer Produkte hinweist. Im Kontrast dazu blieb die Performance der Luxuspflegemarke La Prairie hinter den Erwartungen zurück, insbesondere aufgrund der anhaltend schwierigen Marktverhältnisse in China. Diese Herausforderungen führten zu einer strategischen Neuausrichtung Beiersdorfs in der Region und umfassten auch eine adjustierte Lagerhaltungspolitik, um den Marktgegebenheiten gerecht zu werden.

Insgesamt konnte Beiersdorf seinen Umsatz um 3,3 Prozent steigern, was einem Konzernumsatz von rund 2,7 Milliarden Euro entspricht. Auf organischer Ebene wuchsen die Erlöse um 3,6 Prozent, womit die Erwartungen der Analysten übertroffen wurden. Besonders bemerkenswert ist das zweistellige Wachstum in der Tesa-Sparte, die mit einem Zuwachs von 11,2 Prozent einen signifikanten Beitrag zum Unternehmenserfolg leistete.

Angesichts der bestehenden Differenzen in den Marktbedingungen weltweit, bleibt Beiersdorf jedoch optimistisch und hält an seiner Jahresprognose fest. Die positive Geschäftsentwicklung in verschiedenen Bereichen sowie die strategischen Anpassungen in herausfordernden Märkten bilden hierfür eine feste Grundlage. Das Unternehmen zeigt sich zuversichtlich, auch zukünftig von den gemachten Investitionen und Marktstrategien profitieren zu können.