05. Februar, 2025

Wirtschaft

Bechtle trotzt Jahresbeginn mit starkem Schlussakkord: Aktie im Höhenflug

Bechtle trotzt Jahresbeginn mit starkem Schlussakkord: Aktie im Höhenflug

Der renommierte IT-Dienstleister Bechtle hat trotz eines herausfordernden Jahres seine Anleger mit erfreulichen Zahlen zum Jahresschluss überrascht. Zwar meldete das Unternehmen für 2024 einen Rückgang des Vorsteuergewinns um etwa acht Prozent auf rund 345 Millionen Euro, doch im vierten Quartal sorgte insbesondere ein außergewöhnlich starker Schlussmonat für eine spürbare Belebung des Geschäfts. Dies führte dazu, dass die Bechtle-Aktie im Morgenhandel um beeindruckende 5,5 Prozent zulegen konnte und sich somit als größter Gewinner im MDax präsentierte.

Das Geschäftsvolumen von Bechtle wuchs im Zeitraum von Oktober bis Dezember um etwa vier Prozent. Allerdings konnte dies den Rückgang von Umsatz und Gewinn nicht vollständig kompensieren. Gerade im Hinblick auf das Gesamtjahr zeigte sich jedoch Licht am Ende des Tunnels: Das Geschäftsvolumen stieg, maßgeblich gestützt durch das Softwaregeschäft, um knapp zwei Prozent auf fast acht Milliarden Euro. Die Umsetzung entsprechender Bilanzierungsvorschriften verhinderte allerdings eine vollständige Umsatzrealisierung, was zu einem Umsatzrückgang um circa zwei Prozent führte.

Analysten sehen darin positive Signale: Michael Briest von der UBS betonte, dass die Eckdaten weitgehend im Linien mit den Erwartungen lägen und somit Erleichterung schafften. Für Knut Wolle von der Baader Bank übertraf Bechtle sogar die Profitabilitätserwartungen, und auch Jefferies-Analyst Martin Comtesse hob den positiven Verlauf im Dezember hervor. Das Unternehmen mit seinen rund 15.800 Mitarbeitern plant, die detaillierten Jahresergebnisse am 14. März zu publizieren.