Im Rahmen des Länderfinanzausgleichs in Deutschland wurden 2024 beachtliche 18,65 Milliarden Euro umverteilt. Erneut trägt Bayern als größter Einzahler mit beeindruckenden 9,77 Milliarden Euro, was über die Hälfte des Gesamtbetrags ausmacht, einen erheblichen Anteil der Last. Diese Summe stellt eine Zunahme von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar. Eine erhebliche Mehrheit der Mittel, insgesamt 13,92 Milliarden Euro, wird für ostdeutsche Bundesländer bereitgestellt, wie eine Meldung des Bundesfinanzministeriums bestätigt. Der bayerische Finanzminister Albert Füracker sieht sich in seiner Kritik am aktuellen Modell des Länderfinanzausgleichs bestätigt. Bayern, so Füracker, müsse erneut eine rekordverdächtige Zahlung leisten, was die eigene Finanzkraft belaste und die Interessen der bayerischen Bürger beeinträchtige. Füracker fordert eine grundsätzliche Überarbeitung des 'völlig aus dem Ruder gelaufenen' Systems. Neben Bayern tragen auch Baden-Württemberg mit 5,03 Milliarden Euro, Hessen mit 3,73 Milliarden Euro und Hamburg mit 106 Millionen Euro zum Ausgleich bei. Im Gegensatz dazu hat sich Rheinland-Pfalz von einem Geber- zu einem Nehmerland gewandelt und erhält nun 524 Millionen Euro. Die größten Nutznießer der Umverteilung sind Berlin, Sachsen und Thüringen mit jeweils 3,94 Milliarden, 3,25 Milliarden und 2,04 Milliarden Euro. Sachsens Nachbarn Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern profitieren ebenfalls erheblich. Im Westen der Republik sind besonders Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen Empfängerländer von Bedeutung. Schon 2023 hat Bayern Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht, da es sich seit Jahren durch hohe Einzahlungen benachteiligt fühlt. Ein Urteil steht noch aus, aber Füracker sieht hierin die Möglichkeit für ein gerechteres Ausgleichssystem, das mehr Solidarität und Fairness bieten soll. Er betont, dass auch die Nehmerländer mehr Eigenverantwortung zeigen müssen, um langfristig für einen ausgeglichenen Finanzausgleich zu sorgen.
Wirtschaft
Bayern: Führend im milliardenschweren Länderfinanzausgleich
