21. Februar, 2025

Pharma

Bayer-Tochter AskBio erreicht Meilenstein in der Parkinson-Forschung

Bayer-Tochter AskBio erreicht Meilenstein in der Parkinson-Forschung

Die Bayer-Tochter AskBio hat mit ihrem experimentellen Parkinson-Medikament AB-1005 einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Das Unternehmen erhielt von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA den Status einer 'Regenerative Medicine Advanced Therapy' (RMAT), der die beschleunigte Entwicklung fortschrittlicher Therapien für ernsthafte Erkrankungen unterstützt.

In einer jüngst veröffentlichten Erklärung berichtete AskBio von einem erfolgreichen Abschluss der 36-monatigen Phase-Ib-Studie. Der Gentherapie-Kandidat AB-1005 sei gut verträglich gewesen und habe keine schwerwiegenden Nebenwirkungen verursacht. Bei Patienten mit mittelschweren Parkinson-Symptomen zeigten sich positive Trends hinsichtlich Verbesserungen oder Stabilität in unterschiedlichen motorischen Beurteilungsskalen.

Bayer befindet sich aktuell in der Patientenrekrutierungsphase für eine Phase-II-Studie. Gelingt auch dieser Schritt, ist eine Phase-III-Studie, die entscheidend für eine Marktzulassung sein könnte, der nächste Meilenstein. Der Weg zur finalen Zulassung bleibt jedoch herausfordernd und langwierig.

Der Kauf von AskBio im Jahr 2020 war Teil von Bayers strategischem Bestreben, sein Engagement im Bereich der Gen- und Zelltherapien zu stärken. Bereits 2019 hatte der Dax-Konzern Bluerock übernommen und damit in einen zukunftsträchtigen Markt investiert, der von Fachleuten als wachstumsstark für die Pharmaindustrie angesehen wird.