26. April, 2025

Wirtschaft

Basketball-Klassiker live und kostenfrei: RTL und Telekom teilen Übertragungsrechte der Europameisterschaft

Basketball-Klassiker live und kostenfrei: RTL und Telekom teilen Übertragungsrechte der Europameisterschaft

Die Spiele der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der anstehenden Europameisterschaft werden für Fans ohne zusätzliche Kosten zugänglich sein. RTL hat sich eine Sub-Lizenz von der Telekom gesichert und wird die Begegnungen der Weltmeister live ausstrahlen. Bei MagentaTV, dem hauseigenen Bezahlsender der Telekom, können Zuschauer ebenfalls sämtliche EM-Partien mitverfolgen, wobei speziell die Spiele der deutschen Mannschaft kostenfrei gezeigt werden. Zusätzlich zu den Partien der deutschen Auswahl wird RTL ausgewählte K.o.-Runden sowie das große Finale des Turniers präsentieren. Die Europameisterschaft selbst findet vom 27. August bis 14. September in mehreren europäischen Ländern, darunter Lettland, Finnland, Zypern und Polen, statt. Der Sender hat außerdem umfassende Highlight-Rechte für alle Spielergebnisse des Turniers erworben. Bereits im Vorjahr hatten RTL und die Telekom bei der Fußball-Europameisterschaft erfolgreich zusammengearbeitet. In der Vergangenheit erwiesen sich Übertragungen von Spielen der deutschen Basketballer als regelrechte Quoten-Magneten. Ein bemerkenswerter Höhepunkt war der WM-Sieg 2023, den durchschnittlich 4,626 Millionen Menschen im ZDF verfolgten – ein Spiel, das sich das ZDF über eine Sub-Lizenz der Telekom sichern konnte. Auch MagentaTV konnte beachtliche Erfolge verzeichnen und mit den acht WM-Spielen der deutschen Mannschaft über zehn Millionen Zuschauer begeistern. Im Vorjahr hatte RTL mit der Übertragung der letzten drei Spiele der Heim-EM ab dem Viertelfinale ebenfalls hohe Einschaltquoten erzielt.