19. Dezember, 2024

Wirtschaft

Bank of Japan hält an stabilem Zinssatz fest und prüft langfristige Inflationsziele

Bank of Japan hält an stabilem Zinssatz fest und prüft langfristige Inflationsziele

Die Bank of Japan hat ihre Zinsen unverändert belassen und zeigt damit ihr aktuelles Augenmerk darauf, ob Lohnsteigerungen ausreichen, um die Inflation dauerhaft im Bereich ihres 2%-Ziels zu verankern. Mit großer Mehrheit entschied der Vorstand, den kurzfristigen Leitzins bei 0,25% zu halten. Lediglich Vorstandsmitglied Naoki Tamura stimmte gegen diese Entscheidung. Nach der Sitzung der Bank wird Gouverneur Kazuo Ueda am Nachmittag eine Pressekonferenz abhalten, um die Hintergründe dieser Entscheidung näher zu erläutern. Ein entscheidender Punkt der Beratungen war die Prüfung der Vor- und Nachteile der unkonventionellen geldpolitischen Lockerungsmethoden, die über viele Jahre hinweg zur Bekämpfung der Deflation eingesetzt wurden. Diese Überprüfung der Geldpolitik wurde von Ueda initiiert, als er letzten April das Amt übernahm. Die heutige Entscheidung und die nachfolgende Erklärung könnten als symbolischer Schritt zur Beendigung des massiven Anreizprogramms der Bank gewertet werden, das nunmehr seit 25 Jahren besteht.