18. April, 2025

Grün

Avaada stärkt grüne Zukunft: 12 Milliarden Dollar Investition in Rajasthan verkündet

Avaada stärkt grüne Zukunft: 12 Milliarden Dollar Investition in Rajasthan verkündet

Die in Indien ansässige Avaada Group hat ein ambitioniertes Investitionsvorhaben in Höhe von 12 Milliarden Dollar in Rajasthan angekündigt, um den Wandel zu erneuerbarer Energie zu beschleunigen. Diese Investition zielt darauf ab, die Region zu einem globalen Drehkreuz für erneuerbare Energien zu entwickeln. Diese bedeutende Ankündigung erfolgte auf dem Rising Rajasthan 2024 Summit im Beisein von Indiens Premierminister Narendra Modi und Rajasthans Ministerpräsident Bhajanlal Sharma. Rajasthan gilt bereits als globales Zentrum für erneuerbare Energie, was auf insgesamt 142 GW an außergewöhnlichem Solarpotenzial zurückzuführen ist, begünstigt durch mehr als 325 Sonnentage im Jahr. Dank der investorenfreundlichen Politik des Staates, wie dem Rajasthan Investment Promotion Scheme 2024 und der Integrated Clean Energy Policy 2024, konnte Rajasthan bislang Investitionen in Höhe von 78 Milliarden Dollar anziehen. Vineet Mittal, Vorsitzender der Avaada Group, betonte: "Rajasthans große Solar- und Windressourcen, gepaart mit der weitblickenden Führung unserer Premier- und Ministerpräsidenten, bieten eine beispiellose Gelegenheit, die globale Landschaft der erneuerbaren Energien neu zu definieren." Neben dem eigentlichen Investitionsvorhaben, das in grünes industrielles Wachstum münden und Millionen von Arbeitsplätzen schaffen soll, plant Avaada die Verdopplung der regionalen Wirtschaft bis zum Jahr 2030, im Einklang mit den globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels. Bereits initialisierte Projekte der Avaada Group in Rajasthan umfassen ein 150 MW Solarprojekt. Zu den neuen Investitionsschwerpunkten gehören jedoch ein 1,2 GW Pumped Storage Project (PSP) mit einem Wert von 700 Millionen Dollar sowie grüne Wasserstoff- und Ammoniakprojekte, die gut in die globalen Dekarbonisierungsziele integriert sind. Auch werden umfassende Solar- und Windkraftprojekte in Jhalawar, Kota, Barmer und Bikaner geplant, welche Indiens ehrgeizige erneuerbare Energieziele maßgeblich unterstützen. Rajasthans Ausrichtung an internationalen Nachhaltigkeitsrahmen wie dem EU Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) verschafft dem Staat zudem einen Wettbewerbsvorteil im Bereich CO2-neutraler Industriefertigung und grünem industriellen Wachstum. Im Mai hatte Avaada in einer Ausschreibung der National Thermal Power Corporation's Renewable Energy Implementing Agency den Zuschlag für ein Solarprojekt mit einer Kapazität von 1,05 GW erhalten.