
Preiskrieg! BYD stellt Tesla in den Schatten
Mit kostengünstigen E-Modellen will BYD Europas Automarkt erobern – eine echte Herausforderung für Tesla.
A collection of 108 posts
Mit kostengünstigen E-Modellen will BYD Europas Automarkt erobern – eine echte Herausforderung für Tesla.
Volkswagen kündigt für 2028 den Start seiner nächsten Elektroautogeneration an und setzt damit das Entwicklerteam unter Hochdruck.
Porsche sieht sich einem harten Realitätsschock gegenüber, da der Absatz in China drastisch sinkt.
Die jüngsten Enthüllungen über manipulierte Sicherheitstests bei einigen der größten Autohersteller Japans, darunter Toyota und Mazda, haben die Industrie erschüttert. Wie tief gehen diese Manipulationen und was bedeutet das für die Sicherheit der Verbraucher?
Sanktionen sollen Länder isolieren und politischen Druck ausüben. Doch Russland dreht den Spieß um, indem es seinen Automarkt neu ausrichtet – weg von Europa, hin zu Asien.
BP plant, sein US-Ladenetz für Elektrofahrzeuge massiv auszubauen und zielt dabei auf Schlüsselpositionen von Tesla.
Volkswagen plant, das Tempo bei der Entwicklung seines für 2027 vorgesehenen Einstiegs-Elektromodells erheblich zu steigern. "Der 20.000-Euro-VW wird durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis in
Tesla hat das ehrgeizige Ziel, jährlich 20 Millionen E-Autos zu produzieren, aus seinem Umweltbericht gestrichen. Steht eine strategische Neuausrichtung bevor?
Volkswagen plant, den Vertrieb radikal umzustrukturieren und setzt die Händler unter Druck – vollständige Kontrolle über Preise und Margen.
Zwang, Zwangsarbeit zu beweisen: Die US-Regierung hat Tausende Fahrzeuge von BMW und VW beschlagnahmt, um die Menschenrechte zu wahren. Doch was steckt wirklich dahinter?
US-Präsident Joe Biden erhöht drastisch die Zölle auf chinesische Elektroautos und andere Produkte, um die heimische Wirtschaft zu schützen. Was bedeutet das für den globalen Handel?
Der Gewinneinbruch bei Volkswagen trifft die Porsche SE hart. Was bedeutet das für die Zukunft der Holding und ihrer Investitionen?
Trotz anfänglicher E-Auto-Versprechen plant Mercedes, Verbrennungsmotoren weit über 2030 hinaus anzubieten, während die Elektrostrategie stolpert.
Italienischer Luxus auf der Überholspur: Ferrari meldet 13% Gewinnzuwachs im ersten Quartal und setzt auf optimistische Jahresprognosen.
Elon Musks ambitionierte Pläne für günstigere Teslas stoßen auf technische und strategische Hürden, was seine Vision eines erschwinglichen Elektroautos gefährdet.
Trotz gestiegenem Absatz in China kämpft Audi mit massiven Umsatz- und Gewinneinbußen im ersten Quartal 2024, geplagt von Lieferengpässen und Modellkosten.
Trotz globaler Expansionspläne kämpft Chinas größter Elektroautobauer mit enttäuschenden Verkaufszahlen in Deutschland. Eine neue Führungskraft soll die Wende bringen.
Elon Musk verschärft den Sparkurs bei Tesla und entlässt Spitzenmanager – der Konzern steht vor radikalen Veränderungen.
Die einst blühende Nachfrage nach Elektroautochips lässt nach, und prominente Kunden bereiten der Branche Kopfzerbrechen. Wie navigieren Halbleiterriesen durch diesen Sturm?
Trotz robuster Vans erlebt Mercedes einen drastischen Gewinneinbruch. Probleme in China und bei E-Autos verschärfen die Krise. Wie reagiert der Autobauer?