
Automotive
A collection of 108 posts
Mehr

Nikola vor dem Ende? Finanzkrise trifft Elektro-Lkw-Pionier hart
Finanzierungsprobleme bringen den Elektro-Lkw-Hersteller Nikola ins Wanken. Von Partnerschaften bis hin zum kompletten Verkauf des Unternehmens – alles scheint möglich.

Zurück ins Büro: Wie Mercedes seine Belegschaft verprellt
Milliardensparprogramm, Frust in der Belegschaft und Druck auf die Führungskräfte: Mercedes-Benz gerät ins Wanken. Was steckt hinter dem radikalen Kurs?

35.000 Arbeitsplätze gestrichen: So will VW wieder an die Spitze
Mit einem radikalen Restrukturierungsprogramm reagiert Volkswagen auf sinkende Verkaufszahlen und steigende Kosten. Der Fokus liegt auf Effizienz, Elektromobilität und Digitalisierung – doch der Preis ist hoch.

Elektroautos im Überfluss: Warum 2025 der härteste Test für Europas Autobauer wird
Mit über 160 neuen Modellen starten europäische Hersteller 2025 die größte Elektro-Offensive aller Zeiten.

Tesla startet Produktion des überarbeiteten Model Y in Grünheide
Der US-amerikanische Elektroautopionier Tesla hat die Produktion seines neugestalteten Model Y in seiner Gigafactory in Grünheide bei Berlin aufgenommen. "Ab sofort beginnen wir mit

XPeng und Volkswagen China: Aufgeladen für die Zukunft
In einer bahnbrechenden Kooperation haben XPeng und die China-Sparte von Volkswagen angekündigt, gemeinsam ein nationales Netzwerk für Elektrofahrzeug-Ladestationen aufzubauen. Die ehrgeizige Initiative sieht vor, über

Tesla ruft Fahrzeuge in China zurück – Softwareprobleme und Airbag-Bedenken
Tesla sieht sich in China mit einem weiteren Rückruf konfrontiert. Der US-amerikanische Elektrofahrzeughersteller hat angekündigt, Softwareanpassungen an 77.650 in China gefertigten Model 3 und

Lamborghinis elektrischer Vorstoß verzögert sich auf 2029
Der exklusive Sportwagenhersteller Lamborghini hat bekannt gegeben, dass sein erstes Elektrofahrzeug nun für 2029 geplant ist. Ursprünglich war das Debüt für 2028 vorgesehen, doch laut

EQE-Desaster in China: Kein einziger Verkauf
Ein Eklat auf dem größten Automarkt der Welt: Mercedes kämpft mit einem desaströsen Absatz seiner Elektrofahrzeuge in China. Der EQE, das Vorzeigemodell, bleibt gänzlich ohne Käufer.

Preisfalle E-Auto: Warum warten jetzt Sinn macht
Steigende Preise, sinkende Rabatte und günstige Gebrauchte – warum der Kaufzeitpunkt für Elektroautos zur Strategiefrage wird.

Rivians Zukunftspläne erhalten bedeutende Unterstützung: Ein Milliardenkredit für neues Werk in Georgia
Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden hat die Bereitstellung eines Kredits in Höhe von 6,6 Milliarden US-Dollar für Rivian Automotive angekündigt. Dieses finanzielle Sprungbrett

Stellantis verschiebt Elektro-Pickups: Geduld gefragt bis 2025
Der Automobilriese Stellantis gewährt den Zukunftsmodellen seiner Elektro-Lkw mehr Zeit, bevor sie die Straßen erobern. Wie CEO Carlos Tavares kürzlich bekannt gab, wird die Markteinführung

Automobilindustrie vor Umbruch: Elektro- und Automatisierungswelle bringt Wandel
Die Automobilbranche steht vor tiefgreifenden Umwälzungen, da sie sich verstärkt auf elektrische und automatisierte Technologien ausrichtet. Dieser Paradigmenwechsel erfordert von den Unternehmen der Branche eine

Hybrid-Wunder oder Stillstand? Toyotas riskante Strategie
Trotz Manipulationsskandal und E-Auto-Rückstand bleibt Toyota profitabel und erhöht sogar die Dividende – Hybrid-Boom und stabile Margen stärken die Position des Konzerns.

BMW im Krisenmodus – China-Schwäche und Produktionsstopp
BMW verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch und Produktionsstopp durch Zuliefererprobleme – Hoffnung ruht auf neuen Elektroautos und der „Neuen Klasse“.