
Automotive
A collection of 45 posts
Mehr

Audi und Porsche unter Zugzwang – US-Zölle könnten Volkswagen Milliarden kosten
Donald Trumps protektionistische Handelspolitik zwingt deutsche Autobauer zum Umdenken. Audi und Porsche könnten bald in den USA produzieren – doch der Weg dorthin ist steinig.

Hyundais E-Auto-Dilemma: Wachstum stockt trotz Kooperation mit GM
Nach einem deutlichen Gewinnrückgang rechnet Hyundai für 2025 mit einer Halbierung des Umsatzwachstums. Die Wirtschaftsflaute und schwache E-Auto-Nachfrage zwingen den Autobauer zum Handeln.

Nikola vor dem Ende? Finanzkrise trifft Elektro-Lkw-Pionier hart
Finanzierungsprobleme bringen den Elektro-Lkw-Hersteller Nikola ins Wanken. Von Partnerschaften bis hin zum kompletten Verkauf des Unternehmens – alles scheint möglich.

Elektroautos im Überfluss: Warum 2025 der härteste Test für Europas Autobauer wird
Mit über 160 neuen Modellen starten europäische Hersteller 2025 die größte Elektro-Offensive aller Zeiten.

Lamborghinis elektrischer Vorstoß verzögert sich auf 2029
Der exklusive Sportwagenhersteller Lamborghini hat bekannt gegeben, dass sein erstes Elektrofahrzeug nun für 2029 geplant ist. Ursprünglich war das Debüt für 2028 vorgesehen, doch laut

EQE-Desaster in China: Kein einziger Verkauf
Ein Eklat auf dem größten Automarkt der Welt: Mercedes kämpft mit einem desaströsen Absatz seiner Elektrofahrzeuge in China. Der EQE, das Vorzeigemodell, bleibt gänzlich ohne Käufer.

Automobilindustrie vor Umbruch: Elektro- und Automatisierungswelle bringt Wandel
Die Automobilbranche steht vor tiefgreifenden Umwälzungen, da sie sich verstärkt auf elektrische und automatisierte Technologien ausrichtet. Dieser Paradigmenwechsel erfordert von den Unternehmen der Branche eine

Hybrid-Wunder oder Stillstand? Toyotas riskante Strategie
Trotz Manipulationsskandal und E-Auto-Rückstand bleibt Toyota profitabel und erhöht sogar die Dividende – Hybrid-Boom und stabile Margen stärken die Position des Konzerns.

BMW im Krisenmodus – China-Schwäche und Produktionsstopp
BMW verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch und Produktionsstopp durch Zuliefererprobleme – Hoffnung ruht auf neuen Elektroautos und der „Neuen Klasse“.

Ford setzt Produktion des F-150 Lightning vorübergehend aus
Ford plant, die Produktion seines elektrischen Pick-ups F-150 Lightning für eine verlängerte Feiertagspause einzustellen. Ab Mitte November soll in der Fabrik, in der das batteriegetriebene

Scout: Neuaufbruch mit elektrisiertem Abenteuer
Die legendäre Marke Scout, bekannt aus den 60er und 70er Jahren für den International Harvester, erlebt eine Renaissance unter der Führung von Volkswagen. Als elektrisches

Volkswagen erweitert Scout-Reihe um Hybridmodelle
Die Automobilwelt blickt gespannt auf die neuesten Entwicklungen aus dem Hause Volkswagen. Mit der Vorstellung der Scout-Reihe, einer modernen Interpretation von SUVs und Pick-ups, setzt

Jeep-Rückruf: Brennende Sorgen für Hybrid-SUVs
154.000 Besitzer von Jeep Plug-in-Hybrid-SUVs in den USA sollen ihre Fahrzeuge im Freien parken und von Gebäuden oder anderen Fahrzeugen fernhalten, bis die notwendigen

Rivian: Mut oder Wahnsinn? Prognosen trotzen Verlusten
Trotz finanzieller Verluste und steigender Kosten bleibt Rivian bei seiner jährlichen Auslieferungsprognose – eine mutige Entscheidung in turbulenten Zeiten.

Luxus auf Raten? S-Klasse kämpft mit Absatz
Der Stern sinkt: Mercedes-Benz erlebt mit seiner S-Klasse ungewohnte Turbulenzen. Als Symbol für ultimativen Luxus und technische Meisterleistung kämpft das Modell mit einer abnehmenden Nachfrage und einer Marktsättigung, die die einst unangefochtene Dominanz des Fahrzeugs in Frage stellt.