![Gewinneinbruch bei Toyota – Nordamerika und China als Problemzonen](/content/images/size/w600/2025/02/Investmentweek-toyota.jpg)
Automobile
A collection of 106 posts
![Gewinneinbruch bei Toyota – Nordamerika und China als Problemzonen](/content/images/size/w600/2025/02/Investmentweek-toyota.jpg)
![Ferrari boomt mit Luxusautos – Doch ist der Wachstumskurs nachhaltig?](/content/images/size/w600/2025/02/Investmentweek-Ferrari.jpg)
Ferrari boomt mit Luxusautos – Doch ist der Wachstumskurs nachhaltig?
Mehr
![Hyundais E-Auto-Dilemma: Wachstum stockt trotz Kooperation mit GM](/content/images/size/w600/2025/01/Investmentweek-Hyundai.jpg)
Hyundais E-Auto-Dilemma: Wachstum stockt trotz Kooperation mit GM
Nach einem deutlichen Gewinnrückgang rechnet Hyundai für 2025 mit einer Halbierung des Umsatzwachstums. Die Wirtschaftsflaute und schwache E-Auto-Nachfrage zwingen den Autobauer zum Handeln.
![Nikola vor dem Ende? Finanzkrise trifft Elektro-Lkw-Pionier hart](/content/images/size/w600/2025/01/Investmentweek-Nikola.jpg)
Nikola vor dem Ende? Finanzkrise trifft Elektro-Lkw-Pionier hart
Finanzierungsprobleme bringen den Elektro-Lkw-Hersteller Nikola ins Wanken. Von Partnerschaften bis hin zum kompletten Verkauf des Unternehmens – alles scheint möglich.
![Zurück ins Büro: Wie Mercedes seine Belegschaft verprellt](/content/images/size/w600/2025/01/Investmentweek-Mercedes-am-LimitSparzwang-und-B-rozwang.jpg)
Zurück ins Büro: Wie Mercedes seine Belegschaft verprellt
Milliardensparprogramm, Frust in der Belegschaft und Druck auf die Führungskräfte: Mercedes-Benz gerät ins Wanken. Was steckt hinter dem radikalen Kurs?
![35.000 Arbeitsplätze gestrichen: So will VW wieder an die Spitze](/content/images/size/w600/2025/01/Investmentweek35.000-Arbeitspl-tze-gestrichenSo-will-VW-wieder-an-die-Spitze.jpeg)
35.000 Arbeitsplätze gestrichen: So will VW wieder an die Spitze
Mit einem radikalen Restrukturierungsprogramm reagiert Volkswagen auf sinkende Verkaufszahlen und steigende Kosten. Der Fokus liegt auf Effizienz, Elektromobilität und Digitalisierung – doch der Preis ist hoch.
![Elektroautos im Überfluss: Warum 2025 der härteste Test für Europas Autobauer wird](/content/images/size/w600/2025/01/Investmentweek-Elektroautos-im--berfluss.jpg)
Elektroautos im Überfluss: Warum 2025 der härteste Test für Europas Autobauer wird
Mit über 160 neuen Modellen starten europäische Hersteller 2025 die größte Elektro-Offensive aller Zeiten.
![Volkswagen unter Druck: Toyota bleibt Nummer eins](/content/images/size/w600/2025/01/InvestmentWeek---Volkswagen-unter-Druck.jpg)
Volkswagen unter Druck: Toyota bleibt Nummer eins
Nach Jahren des Kopf-an-Kopf-Rennens verliert Volkswagen den Anschluss an Toyota als globalen Marktführer. Rückläufige Absatzzahlen, Schwächen im E-Auto-Markt und Probleme bei Audi belasten den Konzern – während Toyota souverän die Spitze verteidigt.
![Wie grün sind Volkswagens Elektroautos wirklich?](/content/images/size/w600/2025/01/InvestmentWeek---Wie-gr-n-sind-Volkswagens-Elektroautos-wirklich.jpg)
Wie grün sind Volkswagens Elektroautos wirklich?
Volkswagen investiert Millionen in Wind- und Solarparks, um die CO₂-Bilanz seiner Elektroautos zu verbessern. Doch wie nachhaltig ist diese Strategie wirklich?
![Mahle kämpft mit der Elektro-Wende](/content/images/size/w600/2025/01/InvestmentWeek---Mahle-k-mpft-mit-der-Elektro-Wende.jpeg)
Mahle kämpft mit der Elektro-Wende
Die Umstellung auf Elektromobilität und die schwache Marktnachfrage haben Mahle hart getroffen. Der Umsatz sank 2024 um über eine Milliarde Euro, und Werksschließungen in Europa und den USA zeigen die Herausforderungen der Branche.
![Großbritannien überholt Deutschland: Die neue Elektroauto-Nation Europas](/content/images/size/w600/2025/01/InvestmentWeek---Gro-britannien--berholt-Deutschland.jpg)
Großbritannien überholt Deutschland: Die neue Elektroauto-Nation Europas
Während Deutschlands E-Auto-Boom stockt, übernimmt Großbritannien die Führung – mit einem strikten Ansatz, der den Markt rasant verändert.
![BYD jagt Tesla: Chinas Elektroauto-Riese auf Rekordkurs](/content/images/size/w600/2025/01/InvestmentWeek---BYD-jagt-Tesla.jpg)
BYD jagt Tesla: Chinas Elektroauto-Riese auf Rekordkurs
Mit beeindruckenden Verkaufszahlen setzt BYD Tesla unter Druck. Der chinesische Automobilhersteller meldet neue Bestwerte und macht damit einen entscheidenden Schritt in Richtung Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen.
![Tesla Model Q: Revolution unter 30.000 Dollar?](/content/images/size/w600/2024/12/InvestmentWeek---Tesla-Model-Q.jpg)
Tesla Model Q: Revolution unter 30.000 Dollar?
Gerüchte heizen die Erwartungen an: Tesla plant angeblich ein günstiges E-Auto für 2025. Der Model Q soll kompakter, leichter und günstiger als alle bisherigen Modelle werden – doch ist das realistisch?
![Kein Logo? Kein Problem! Warum Tesla auf seine Marke verzichtet](/content/images/size/w600/2024/12/InvestmentWeek---Warum-Tesla-auf-seine-Marke-verzichtet.jpg)
Kein Logo? Kein Problem! Warum Tesla auf seine Marke verzichtet
Elon Musk erklärt, warum der Cybertruck und das Cybercab keine Logos benötigen – und wie Tesla damit Design und Marketing neu definiert. Ein Schritt, der Fans begeistert, aber auch für Skepsis sorgt.
![BYD auf Rekordkurs: Elektroauto-Gigant übertrifft Absatzprognosen deutlich](/content/images/size/w600/2024/12/InvestmentWeek---BYD-auf-Rekordkurs.jpeg)
BYD auf Rekordkurs: Elektroauto-Gigant übertrifft Absatzprognosen deutlich
Der chinesische Elektroautobauer BYD peilt 2024 mit voraussichtlich 4,25 Millionen verkauften Fahrzeugen einen neuen Absatzrekord an. .
![Volkswagens Mission: Elektroautos für jedermann – Habecks Appell mit Weitblick](/content/images/size/w600/2024/12/InvestmentWeek---Volkswagens-Mission.jpg)
Volkswagens Mission: Elektroautos für jedermann – Habecks Appell mit Weitblick
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck fordert Volkswagen auf, erschwingliche Elektroautos zu produzieren, um Wettbewerbsvorteile gegen Tesla und chinesische Hersteller zu sichern. Die VW-Aktie reagiert positiv – ein starkes Signal für die Zukunft.
![EQE-Desaster in China: Kein einziger Verkauf](/content/images/size/w600/2024/12/Investmentweek-EQE.jpg)
EQE-Desaster in China: Kein einziger Verkauf
Ein Eklat auf dem größten Automarkt der Welt: Mercedes kämpft mit einem desaströsen Absatz seiner Elektrofahrzeuge in China. Der EQE, das Vorzeigemodell, bleibt gänzlich ohne Käufer.