
Automobile
A collection of 59 posts
Mehr

Rivian setzt auf freihändiges Fahren – Konkurrenz für Tesla und GM?
Elektroautohersteller bringt neues Assistenzsystem auf den Markt.

Mercedes große Wette: Kann der neue CLA den Konzern retten?
Mit futuristischer Technik und hoher Effizienz soll der neue CLA Mercedes ins Elektrozeitalter führen. Doch ein entscheidendes Detail bleibt offen: der Preis.

Porsches E-Auto-Debakel: Warum der Taycan zum Problemfall wurde
Der Taycan sollte Porsches Sprungbrett ins Elektrozeitalter sein. Doch Produktionskürzungen, Qualitätsprobleme und ein massiver Wertverlust machen ihn zum Sorgenkind. Kunden klagen über teure Reparaturen, während die Konkurrenz aus China mit günstigeren Modellen aufholt.

Ford rettet deutsche Tochter – doch Sicherheitspuffer fällt weg
Der US-Mutterkonzern zahlt 4,4 Milliarden Euro, um die Schulden von Ford Deutschland zu reduzieren. Doch die finanzielle Absicherung durch eine Patronatserklärung entfällt. Damit steht die deutsche Tochter finanziell auf wackeligeren Beinen – und muss sich selbst beweisen.

Webasto kämpft ums Überleben: 200 Millionen Euro fehlen zur Rettung
Der Autozulieferer Webasto steckt tief in der Krise. Trotz Werksschließungen und Stellenabbau reicht das Kapital nicht aus. Banken verlangen weitere Einsparungen, während Investoren zögern. Die Zukunft des Traditionsunternehmens steht auf der Kippe.

Porsches Rückkehr zum Verbrenner: Rettungsstrategie oder Rückschritt?
Der Sportwagenhersteller steckt mitten in der Absatzkrise – CEO Oliver Blume reagiert mit einer Kehrtwende. Doch reicht das aus, um Porsche wieder auf Kurs zu bringen?

Tesla-Absatz bricht in Deutschland ein – Imageproblem oder Markttrend?
Während der Elektroauto-Boom in Deutschland anhält, erlebt Tesla einen dramatischen Absatzeinbruch. Sind politische Faktoren oder wirtschaftliche Gründe dafür verantwortlich?

Tesla vs. BYD: Welche Aktie bietet 2025 das bessere Potenzial?
Tesla: Innovationsführer mit wachsendem Gegenwind Tesla bleibt mit einer Marktkapitalisierung von 906,9 Milliarden US-Dollar (Stand: 28. Februar 2025) das wertvollste Automobilunternehmen der Welt. Der

Polestar in der Krise: Neue Kredite, verschobene Bilanz
Der defizitäre Elektroautobauer sichert sich frisches Geld und verzögert erneut die Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen.

Das Ende des Auto-Abos – Warum Lynk & Co jetzt auf klassischen Verkauf setzt
Vom Mobilitätsversprechen zur Realität: Warum das Abo-Modell gescheitert ist.

Digitales Aus für den Smart EQ: Ein Auto verliert seine Software
Die App ist weg, die Probleme bleiben: Mercedes schaltet die Smart EQ-Software ab, Kunden sind frustriert. Der Fall zeigt die Schattenseiten vernetzter Autos. Was bedeutet das für die Zukunft der Mobilität?

Tesla zieht die Preise an – und lockt mit Gratis-Strom
Teurer, aber mit einem besonderen Extra: Tesla hebt die Preise für das Model S und Model X kräftig an. Gleichzeitig kehrt das lange abgeschaffte Gratis-Supercharging zurück. Ein kluger Schachzug oder ein riskanter Balanceakt?

Autonom und vernetzt: So nah ist die Zukunft des Fahrens bereits
Eine Probefahrt in Berlin zeigt, wie Autos schon bald mit Fußgängern, Ampeln und anderen Fahrzeugen kommunizieren – und dadurch den Verkehr sicherer und smarter machen sollen.

Gewinneinbruch bei Toyota – Nordamerika und China als Problemzonen
Toyota musste im dritten Quartal einen 28-prozentigen Gewinnrückgang verkraften. Besonders alarmierend: In Nordamerika schrumpfte das Ergebnis in den ersten neun Monaten um 63 Prozent, während in China der harte Wettbewerb mit lokalen E-Auto-Herstellern die Margen unter Druck setzt.

Ferrari boomt mit Luxusautos – Doch ist der Wachstumskurs nachhaltig?
Ferrari setzt weiter auf Exklusivität und steigert Umsatz sowie Gewinn deutlich. Vor allem maßgeschneiderte Kundenwünsche treiben das Wachstum an.