12. Februar, 2025

Wirtschaft

Aufschwung in den Karpaten: Großprojekt für internationalen Ferienort gestartet

Aufschwung in den Karpaten: Großprojekt für internationalen Ferienort gestartet

Mit einem ambitionierten Vorhaben trotzt die Ukraine der aktuellen Krisenlage: An der Grenze zur Europäischen Union, inmitten der westukrainischen Karpaten, fiel der Startschuss für den Bau eines weitreichenden Ferienresorts. Der Startschuss für den ersten Hotelkomplex markiert eine bedeutende Phase bei der Umsetzung eines umfassenden, ganzjährigen Erholungsprojekts, erklärte Wassyl Danyljak, Leiter der Okko-Gruppe. Unterstützt von österreichischen Experten entstehen innerhalb der kommenden 15 Jahre beeindruckende 25 Hotels mit über 5000 Zimmern. Geplant ist zudem eine großzügige Anlage von Skiliften und Pisten auf einer Fläche von 127 Hektar. Die herausfordernde Investition wird auf über 1,45 Milliarden Euro geschätzt. Ein Drittel der Mittel steuert die Okko-Gruppe selbst bei, während der Rest durch Investoren gesichert werden soll. Das Projekt, das in unmittelbarer Nähe des Dorfes Wolosjanka im Gebiet Lwiw realisiert wird, befindet sich lediglich 50 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt. Hier erheben sich die Berge auf moderate 1200 Meter Höhe. Trotz der schwierigen geopolitischen Lage verteidigt die Ukraine seit nahezu drei Jahren ihr Territorium, jedoch blieb die Karpatenregion bisher weitgehend von russischen Raketen- und Drohnenangriffen verschont.