Die Türkische Gemeinde in Deutschland rückt die politische Teilhabe der türkischstämmigen Bevölkerung in den Fokus und appelliert eindringlich an diese Bevölkerungsgruppe, ihre Stimme bei der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar abzugeben. Der Vorsitzende der Gemeinde, Gökay Sofuoglu, unterstrich gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland die Wichtigkeit der Wahlbeteiligung der etwa 1,2 Millionen Wahlberechtigten mit türkischen Wurzeln.
Bei der letzten Bundestagswahl waren nur weniger als ein Fünftel dieser Wählergruppe an die Urnen gegangen, eine Zahl, die laut Sofuoglu deutlich erhöht werden müsse. Er zog den Vergleich zu den Wahlen in der Türkei, wo weitaus mehr Wähler ihr Recht nutzen, und betonte, dass die Entscheidungen des deutschen Parlaments wesentlich unmittelbarer das Leben der Menschen hierzulande beeinflussen.
Um dem entgegenzuwirken, startet die Türkische Gemeinde eine umfassende Informationskampagne. Ab Donnerstag wird deutschlandweit auf die Bedeutung der Wahl und die Rolle des Wahlrechts aufmerksam gemacht. Ziel sei es, die Wahlbeteiligung entscheidend zu steigern und die politische Mitsprache der Gemeinschaft zu stärken.