05. Februar, 2025

Märkte

Aufatmen am deutschen Aktienmarkt – Stabilisierungsversuch nach turbulenter Vorwoche

Aufatmen am deutschen Aktienmarkt – Stabilisierungsversuch nach turbulenter Vorwoche

Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich nach einer tiefroten Vorwoche wieder stabiler. Der Leitindex Dax legte am Montag um 0,30 Prozent zu und erreichte 18.356,75 Punkte. Damit erholt sich das Börsenbarometer leicht von seinem Absturz am Freitag, der im Sog eines sehr schwachen US-Technologiesektors stattgefunden hatte und den Dax auf ein Tief seit Mitte August brachte.

Auffallend laut dem Charttechniker Christoph Geyer war trotz der jüngsten Turbulenzen die "kaum anziehende Umsatztätigkeit." Geyer interpretiert dies so, dass es sich bislang noch nicht um eine Ausverkaufssituation handelt. Übergeordnet sei derzeit nicht von einer Trendwende nach unten auszugehen. Trotz generierter langfristiger Verkaufssignale sieht Geyer den Dax aktuell lediglich in einer Korrekturphase, also einem kurzfristigen Rücksetzer. Dieser Rücksetzer könnte allerdings noch bis in den Bereich der 18.000-Punkte-Marke führen.

Auch der MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen zeigte sich erholt und stieg um 0,34 Prozent auf 25.132,63 Zähler. Ähnlich positiv entwickelte sich der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50, der um 0,47 Prozent zulegen konnte.