19. Dezember, 2024

Grün

Audi FAW NEV startet Elektroauto-Produktion in Changchun

Audi FAW NEV startet Elektroauto-Produktion in Changchun

Audi FAW NEV Company, das Gemeinschaftsunternehmen von Audi AG und dem chinesischen Staatsunternehmen FAW Group, hat diese Woche die Serienproduktion von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) in seinem neu errichteten Werk in Changchun, Provinz Jilin, aufgenommen. Mit einer Investition von 1,4 Milliarden US-Dollar wird das Werk bei voller Auslastung jährlich 150.000 Fahrzeuge produzieren und etwa 3.000 Mitarbeiter beschäftigen. Es ist das erste Werk im Land, das ausschließlich Audi-BEVs auf der speziell für Elektrofahrzeuge entwickelten PPE-Plattform herstellt, einer Kooperation mit Porsche. Das Unternehmen begann mit der Produktion der Q6L e-tron-Reihe, die speziell für den chinesischen Markt mit verlängertem Radstand und einem neuen „digitalen Erlebnis“ für technikbegeisterte Kunden ausgestattet ist. Eine lokale Version des Audi A6 e-tron soll im neuen Jahr folgen. Audi AGs CEO, Gernot Doellner, erklärte: „Mit dem Produktionsstart bei Audi FAW NEV Company halten wir unser Versprechen an den chinesischen Markt und machen einen bedeutenden Schritt in unserer Elektrifizierungsstrategie. Die hier produzierten Modelle werden eine wesentliche Rolle in unserem lokalen Portfolio spielen und unsere Position in diesem Schlüsselmarkt stärken." Der Bau des Werks begann 2022 unter Einsatz digitaler Technologien von der ersten Planungsphase an. Die Anlage setzt auf branchenführende digitale Fertigungsprozesse, um eine „intelligente und effiziente Produktion“ zu gewährleisten. Gerd Walker, Vorstandsmitglied für Produktion und Logistik bei Audi AG, betonte: „Die lokale Produktion marktspezifischer Modelle war immer entscheidend für unseren Erfolg in China und wird auch für die Zukunft von Audi unerlässlich sein, um nah am Kunden zu sein.“