24. Februar, 2025

Pharma

AstraZeneca erreicht bedeutenden Meilenstein in der Onkologie

AstraZeneca erreicht bedeutenden Meilenstein in der Onkologie

Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat grünes Licht für Imfinzi (Durvalumab) von AstraZeneca erteilt, um erwachsene Patienten mit einem begrenzten Stadium des kleinzelligen Lungenkarzinoms (LS-SCLC) zu behandeln, deren Erkrankung nach einer platinbasierten Chemotherapie und Strahlentherapie stabil geblieben ist.

Dieses hochgradig aggressive Lungenkrebsleiden hat durch die Zulassung eine wichtige Waffe im Kampf gegen die Erkrankung erhalten. Grundlage der Zulassung waren überzeugende Ergebnisse aus der ADRIATIC Phase-3-Studie, die auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology 2024 vorgestellt und im renommierten New England Journal of Medicine publiziert wurden.

In der Studie zeigte Imfinzi eine Reduzierung des Sterberisikos um 27 % im Vergleich zu Placebo. Die geschätzte mittlere Gesamtüberlebenszeit betrug 55,9 Monate für Imfinzi gegenüber 33,4 Monaten für das Placebo. Auch die Fortschrittsfreiheit der Krankheit zeigte positive Werte: Das Risiko für Krankheitsfortschritt oder Tod sank um 24 %, mit einer medianen progressionsfreien Überlebenszeit von 16,6 Monaten bei Imfinzi verglichen mit 9,2 Monaten für Placebo. Diese Erkenntnisse führten auch zu einer Zulassung in der Schweiz.

Bereits im August hatte die FDA Imfinzi in Kombination mit Chemotherapie für Patienten mit resezierbarem frühem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) zugelassen, bei denen keine bekannten epidermalen Wachstumsfaktorrezeptor-Mutationen oder Anaplastische-Lymphom-Kinase-Umlagerungen vorliegen.

Dennoch waren nicht alle Studien gleichermaßen erfolgreich: Die ADJUVANT BR.31 Phase-3-Studie erreichte bei NSCLC-Patienten nach vollständiger Tumorresektion nicht das statistisch signifikante Primärziel. Trotzdem bleibt Imfinzi aufgrund bedeutender Ergebnisse der NIAGARA Phase-3-Studie bei muskelinvasivem Blasenkrebs vielversprechend, wo eine deutliche Verbesserung des ereignisfreien und des Gesamtüberlebens in Kombination mit Chemotherapie gegenüber der alleinigen neoadjuvanten Chemotherapie nachgewiesen wurde.