21. Februar, 2025

Märkte

Asiatische Aktienmärkte im Wandel: Unsicherheit durch US-Zölle

Asiatische Aktienmärkte im Wandel: Unsicherheit durch US-Zölle

Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Mittwoch uneinheitlich, wobei insbesondere der japanische Nikkei 225 nach zwei positiven Handelstagen eine Verschnaufpause einlegte. Der Leitindex schloss 0,27 Prozent schwächer bei 39.164,61 Punkten. Im Zentrum der Marktgespräche steht die potenzielle Einführung von Zöllen auf Autoimporte durch die USA, die von Präsident Donald Trump angedroht wurden. Diese Zölle könnten in einer Höhe von 25 Prozent auf Importe verhängt werden, wurden bislang jedoch mehr als Druckmittel im globalen Handelskontext angesehen. Dennoch schüren solche Drohungen Unsicherheit und belasten die Stimmung. In China zeigten die Märkte ein gemischtes Bild. Während der Hang-Seng-Index, geprägt durch die Zollüberlegungen, kurz vor Handelsschluss 0,32 Prozent im Minus stand, konnte der CSI 300 mit 0,70 Prozent im Plus schließen. Diese positive Entwicklung in China wird durch die aktuellen Signale der Zentralregierung gestützt, die verstärkt auf die Förderung der Technologiebranche und der Privatwirtschaft setzt. Der weise Blick von Kyle Rodda, Analyst bei Capital.com in Melbourne, weist jedoch auf die Fragilität dieser Dynamik hin und hinterfragt die Langlebigkeit des momentanen Aufschwungs. Australien hingegen sah sich mit rückläufigen Zahlen konfrontiert. Der S&P/ASX 200 endete den Handelstag mit einem Minus von 0,73 Prozent. Diese Märkte stehen weiterhin unter dem Einfluss globaler makroökonomischer Herausforderungen und der aktuellen Zollthematik, die das Umfeld im asiatisch-pazifischen Raum prägen.