05. Februar, 2025

Märkte

ARK-Investment: Einblicke in Cathie Woods Strategie und ihre kontroversen Entscheidungen

ARK-Investment: Einblicke in Cathie Woods Strategie und ihre kontroversen Entscheidungen

Investitionen sind so vielfältig wie die Anleger selbst. Während konservative Anleger stabile und wertorientierte Dividendenaktien bevorzugen, setzen risikofreudige Anleger auf Wachstumsaktien in der Hoffnung auf höhere Renditen. Cathie Woods ARK Investment verfolgt eine aggressive Wachstumsstrategie, die stark auf disruptive Technologien setzt.

ARK Investment ist bekannt für sein Engagement in innovativen Branchen. Während der COVID-19-Pandemie, als die Zinssätze historisch niedrig waren und Internetaktien boomten, erzielte ARK Investment 2020 eine Rendite von 20 %. Cathie Wood betonte in einem Interview mit Bloomberg, dass ihr Unternehmen immer eine langfristige Perspektive einnimmt und thematisch investiert. Sie fokussiert vor allem auf vielversprechende Sektoren wie DNA-Technologie, Robotik, Blockchain, Energiespeicher und künstliche Intelligenz (KI).

Ein besonders kontroverser Schritt von ARK Investment war der vollständige Ausstieg aus einer der beliebtesten KI-Aktien der Wall Street. Diese Entscheidung kostete das Unternehmen potenzielle Gewinne in Höhe von 854 Millionen US-Dollar, als der Aktienkurs drastisch anstieg. Wood erklärte später, dass die Erlöse in wachstumsstarke Aktien reinvestiert wurden. Sie betonte, dass dies unter bestimmten Marktbedingungen erneut in Betracht gezogen werden könnte, insbesondere bei signifikanten Preis- oder Bestandskorrekturen.

Die Performance des Aktienmarktes hat Woods Portfolio stark beeinflusst. Ein Rückblick auf ihre Top-Ten-Aktien aus dem vierten Quartal 2020 zeigt, dass bis Ende des ersten Quartals 2024 nur vier Aktien im Portfolio verblieben, alle im Minus. Trotzdem zeigt das Portfolio für das zweite Quartal 2024 eine verbesserte Performance, wobei sechs Aktien im Plus liegen. Die besten drei Aktien verzeichneten Zuwächse von bis zu 81,42 % und stammen aus den Software-, Finanz- und Datenanalysebranchen.

ARK bleibt nach wie vor optimistisch in Bezug auf disruptive Innovationen. Das Unternehmen prognostiziert, dass diese Firmen in den nächsten sieben Jahren eine jährliche Rendite von über 40 % erzielen könnten und einen Marktwert von 220 Billionen US-Dollar erreichen könnten. Besonders im Bereich der KI erwartet ARK, dass die Trainingskosten bis 2030 um 75 % pro Jahr sinken könnten, und humanoide Roboter einen Jahresumsatz von 24 Billionen US-Dollar generieren könnten.

Als einer der am stärksten geshorteten ARK-Aktien rangiert Recursion Pharmaceuticals auf Platz 5. Das biotechnologische Unternehmen befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase und investiert stark in seine Pipeline. Diese umfasst Behandlungen für Rückenmarks- und Gehirnerkrankungen, Tumore, Magen-Darm-Erkrankungen und verschiedene Krebsarten. Trotz seines Potenzials hat das Unternehmen noch keinen positiven operativen Gewinn erzielt. Ein bemerkenswertes Feature ist das firmeneigene Betriebssystem, das komplexe Prozesse der Medikamentenentdeckung erleichtert und Investitionen von Nvidia sowie Partnerschaften mit Bayer und Exscientia angezogen hat.

Es bleibt abzuwarten, wie sich das Unternehmen weiterentwickelt. Investorensentiment und zukünftige klinische Ergebnisse werden von entscheidender Bedeutung sein.