Arbor Metals hat den Startschuss für eine umfassende geophysikalische Untersuchung seines vielversprechenden Kemlee Lake Projekts gegeben. Im Zentrum dieser ersten Untersuchungsphase steht eine magnetische Bodenstudie, die in der an Ressourcen reichhaltigen Bergbauregion Thunder Bay in Ontario durchgeführt wird. Ziel ist es, die geologischen Strukturen und das Potenzial des Projekts genauer zu beleuchten.
Im Fokus der Untersuchungen stehen Nord-Süd-Intrusionsgänge, welche auf das Vorkommen von lithiumhaltigen Pegmatiten hinweisen könnten. Diese geologischen Formationen ähneln jenen auf den angrenzenden Claim-Blöcken von RockTech Lithium und werden auf einer Fläche von insgesamt 100 Profilkilometern kartiert. Die daraus resultierenden Daten sollen das Fundament für zukünftige Explorationen legen, während Phase-2 bereits darauf abzielt, Spodumen – ein bedeutendes Lithiummineral – nachzuweisen.
Nach Abschluss der aktuellen magnetischen Studien steht ein detailliertes Prospektionsprogramm an, das direkte Probenahmen und geologische Kartierungen umfasst. Mark Ferguson, Präsident und CEO von Arbor, betont die Relevanz, die diese Projekte im strategisch bedeutsamen Lithiumrevier Georgia Lake haben. Das Kemlee Lake Projekt bietet damit alle Vorteile der geologisch ähnlichen und ertragreichen Nachbarprojekte.
Arbor Metals bleibt der ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet und kooperiert eng mit lokalen Gemeinden und indigenen Gruppen. Man setzt auf verantwortungsbewusste Explorationsaktivitäten, die im Einklang mit den gesellschaftlichen Werten stehen. Der qualifizierte Sachverständige Dr. Peter Born überwachte und genehmigte die Veröffentlichung aller fachlichen Informationen zu diesem Projekt.