13. Februar, 2025

Technologie

Apple TV+ erobert neue Gefilde: Streaming auf Android

Apple TV+ erobert neue Gefilde: Streaming auf Android

Apple erweitert das Reich seines Video-Streaming-Dienstes Apple TV+, indem es die Plattform nun auch auf Android-Geräten verfügbar macht. Diesen strategischen Schritt vollzieht das Unternehmen rund fünf Jahre nach dem ursprünglichen Start, der ausschließlich für die eigene Produktpalette vorgesehen war. Im Zuge der stetigen Expansion gesellte sich eine TV-App hinzu, nun jedoch steht die Tür zu Nutzern von Android-Smartphones und -Tablets offen.

Auch das Musikstreaming-Angebot von Apple fand bereits seinen Weg auf Android-Geräte. Ursprünglich konzipierte man die Abonnement-Dienste, um den eigenen Geräteverkauf zu fördern. Um im dichten Konkurrenzfeld der Streaming-Anbieter hervorzustechen, setzt Apple TV+ auf exklusive Serienhits wie "Severance" und "Slow Horses" sowie den Film "Killers of the Flower Moon". Zusätzlich erweitert ein eigenständiges Abonnement den Zugriff auf Spiele der MSL, die durch internationale Stars wie Lionel Messi besondere Attraktivität erlangen. Dennoch bleibt die Zuschauerzahl von Apple TV+ laut Marktanalysten hinter Platzhirschen wie Netflix und Disney+ zurück.

In der neuen Android-App haben Nutzer die Möglichkeit, Abos für Apple TV+ abzuschließen, wobei das Bezahlsystem von Google integriert wurde. Ein kleiner Wermutstropfen für Kunden: Die Cast-Funktion, die es erlaubt, Inhalte von Mobilgeräten auf größere Bildschirme zu übertragen, fehlt in der anfänglichen Version der Anwendung noch.