Apple überrascht mit neuem iPhone SE
Apple sorgt für unerwartete Bewegung in der Smartphone-Welt. Anstatt wie bisher im Frühjahr ein neues iPhone SE zu präsentieren, könnte das neue Modell bereits diese Woche vorgestellt werden.
Einem Bericht von Bloomberg zufolge plant Apple keinen großen Event, sondern lediglich einen stillen Soft-Launch auf der Website – ein ungewöhnlicher Schritt für den Tech-Giganten.
Parallel sollte nächste Woche das neue iPhone SE kommen👇 https://t.co/NE88fYnLn2
— Kevin (@gefrorenerapfel) February 7, 2025
Falls sich die Spekulationen bewahrheiten, dürfte das neue iPhone SE schon Ende Februar im Handel verfügbar sein. Experten sind sich sicher: Das neue Modell wird das bisher größte Redesign der SE-Reihe erhalten – mit OLED-Bildschirm, Face ID und einem erstmals von Apple selbst entwickelten 5G-Modem.
Das neue iPhone SE: Größer, schneller, teurer?
Während frühere SE-Modelle stets auf ältere iPhone-Designs zurückgriffen, deutet sich diesmal eine radikalere Änderung an. Laut dem renommierten Bloomberg-Journalisten Mark Gurman werde das SE-Modell nicht mehr auf dem iPhone 8 basieren, sondern könnte sich am iPhone 14 orientieren. Das bedeutet:
✅ OLED-Display statt LCD: Bisher mussten Käufer des SE-Modells mit günstigeren LCD-Panels Vorlieb nehmen. OLED verspricht kräftigere Farben und besseren Kontrast.
✅ Face ID statt Touch ID: Die ikonische Home-Taste mit Fingerabdrucksensor wird wohl endgültig gestrichen – stattdessen setzt Apple auf Gesichtserkennung.
✅ Apples erstes eigenes 5G-Modem: Damit könnte Apple die Abhängigkeit von Qualcomm reduzieren und langfristig Kosten sparen.
✅ Verbesserte Kamera und AI-Features: Erstmals könnte "Apple Intelligence" – die neue KI-Technologie des Unternehmens – auch im günstigeren Modell Einzug halten.
iPhone SE oder iPhone 16E?
Während sich Analysten auf den Namen "iPhone SE 4" eingestellt hatten, gibt es Gerüchte, dass Apple diesmal eine andere Strategie verfolgt. Der bekannte Leaker Majin Bu behauptet, das Gerät werde iPhone 16E heißen.
Diese Namensänderung wäre ein klares Signal, dass Apple das SE-Modell stärker in die reguläre iPhone-Reihe integrieren will – und möglicherweise auch ein Ende der SE-Serie bedeutet.
![](https://www.investmentweek.com/content/images/2025/02/InvestmentWeek---Apple-beschleunigt-iPhone-SE-Launch-I.jpg)
Preissteigerung unausweichlich?
Eines scheint sicher: Das neue iPhone SE wird teurer als seine Vorgänger.
📌 iPhone SE (2022): 429 USD zum Marktstart
📌 Erwarteter Preis für das neue Modell: 499–529 USD
Das größere Display, der OLED-Wechsel und neue Hardwarekomponenten treiben die Produktionskosten nach oben – und Apple ist nicht dafür bekannt, solche Mehrkosten nicht an die Kunden weiterzugeben.
Laut Analysten könnte Apple mit dem neuen Modell vor allem die große Anzahl an Nutzern mit älteren iPhones (iPhone 7, iPhone 8, iPhone XR) ansprechen, die bislang kein Upgrade auf ein teureres Gerät vorgenommen haben.
Marktreaktion: Apple-Aktie legt zu
Die überraschenden Spekulationen um das neue iPhone SE haben auch an der Börse für Aufmerksamkeit gesorgt. Die Apple-Aktie legte am NASDAQ um 1,11 % zu und notierte zeitweise bei 229,83 USD.
Da das SE-Modell insbesondere in Schwellenländern eine bedeutende Rolle spielt, könnte ein neues iPhone SE zu einer stärkeren Marktdurchdringung führen – trotz der angekündigten Preiserhöhung.