Annalena Baerbock, die amtierende Außenministerin der Bundesrepublik Deutschland, hat eine umfassende Unterstützung für die Republik Moldau angekündigt, um deren demokratische Strukturen gegen mutmaßliche Einflussnahmen seitens der Russischen Föderation zu stärken. Anlässlich der bevorstehenden Parlamentswahlen im Herbst äußerte Baerbock Bedenken hinsichtlich der Versuche des russischen Präsidenten Wladimir Putin, durch den Einsatz von Desinformationen und den mutmaßlichen Kauf von Stimmen die politische Stabilität Moldaus zu untergraben.
Mit einem entschlossenen Auftreten in Kiew unterstrich Baerbock die Ambitionen der Republik Moldau, ihre Stellung als wehrhafte Demokratie zu festigen und eine klare Zukunft innerhalb der Europäischen Union anzustreben. In diesem Kontext versicherte sie, dass sowohl Deutschland als auch die gesamteuropäische Gemeinschaft fest an der Seite der Republik Moldau stehen werden, um deren wirtschaftliche und politische Stabilität zu fördern. Besonders in Anbetracht der aktuellen Herausforderungen, die durch Inflation und Energiekrise verschärft werden, solle die Unterstützung intensiviert werden.
Die tiefen politischen Gräben zwischen prorussischen und proeuropäischen Kräften stellen für Moldau eine signifikante Herausforderung dar. Das Land ist stark abhängig von russischen Gaslieferungen, was die wirtschaftliche und geopolitische Anfälligkeit erhöht. Dennoch positioniert sich die Republik Moldau, ein Land von circa 2,5 Millionen Einwohnern und eines der ärmsten auf dem europäischen Kontinent, seit 2022 als Beitrittskandidat für die EU mit einer klaren Perspektive, als integraler Bestandteil der europäischen Gemeinschaft akzeptiert zu werden.
Präsidentin Maia Sandu, die nach den Wahlen im November das Amt übernahm, verfolgt entschlossen das Ziel, Moldau durch umfassende Reformen vom russischen Einfluss zu emanzipieren. Trotz innenpolitischer Herausforderungen und einer fragilen Unterstützung innerhalb der Landesgrenzen — bedingt durch die Popularität prorussischer Akteure wie dem ehemaligen Generalstaatsanwalt Stoianoglo — genießt Sandu signifikante Rückendeckung der im Ausland lebenden Moldauer, insbesondere jener in der Europäischen Union.