20. Februar, 2025

Märkte

Anleger im Aufwind: Anleihen steigen vor EZB-Entscheidung

Anleger im Aufwind: Anleihen steigen vor EZB-Entscheidung

Die deutschen Staatsanleihen erleben einen Höhenflug, während Investoren gespannt auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) blicken. Der Euro-Bund-Future, als wichtiger Indikator für die Entwicklung am Anleihenmarkt, legte um beachtliche 0,37 Prozent zu und erreichte 131,75 Punkte. Gleichzeitig zog die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen auf 2,53 Prozent an. Der Markt ist sich nahezu einig, dass die EZB die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte senken wird. Diese Erwartung gründet auf der Einschätzung, dass die Inflation weiter nachlässt und die wirtschaftliche Lage weiterhin schwächelt, wie Analysten der Dekabank erläutern. Auch in naher Zukunft könnten Zinssenkungen beschlossen werden, zumal frische Konjunkturdaten zeigen, dass sowohl die deutsche als auch die französische Wirtschaft im vierten Quartal rückläufig sind. In den USA herrscht dagegen Stabilität bei den Zinssätzen. Die Federal Reserve hat ihre Zinsen unverändert gelassen, ohne Aussicht auf eine baldige Absenkung. Fed-Chef Jerome Powell reagierte zudem zurückhaltend auf politische Äußerungen von Präsident Donald Trump und vermied Kritik.