Das an innovative Krebstherapien spezialisierte Biotechnologieunternehmen Anixa Biosciences hat jüngst eine entscheidende Genehmigung zur Modifikation seines Prüfplans in der klinischen Studie zur CAR-T-Therapie bei Eierstockkrebs erhalten. Diese bemerkenswerte Erweiterung, in Zusammenarbeit mit dem renommierten Moffitt Cancer Center, erlaubt nun die Verabreichung einer zweiten Dosis an Patientinnen, die von einer zusätzlichen Behandlung profitieren könnten. Darüber hinaus wird der Kreis der in die Studie einbezogenen Patientinnen um seltenere Histologien des Ovarialkarzinoms, wie Geschlechtsstrang-Stroma-Tumoren und Sertoli-Leydig-Zelltumoren, erweitert. Diese Anpassung markiert einen wichtigen Schritt zur Flexibilisierung und Effizienzsteigerung der Therapieoptionen. Vor der Genehmigung war die Verabreichung einer zweiten Dosis nur über individuelle Anträge möglich, was in einem Fall bereits erfolgreich praktiziert wurde. Dr. Robert Wenham, führender Studienleiter und Chair des Department of Gynecologic Oncology bei Moffitt, zeigte sich optimistisch, dass diese Entwicklung die Behandlungsmöglichkeiten für Eierstockkrebs erheblich vorantreiben werde. Dr. Amit Kumar, der CEO von Anixa Biosciences, äußerte sich erfreut über die erweiterten Möglichkeiten zur Verbesserung der patientenspezifischen Therapieergebnisse und betonte die Bedeutung dieser Entwicklung für zukünftige Behandlungsansätze. Er hob die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Moffitt Cancer Center als Schlüssel zur Optimierung der Erforschung und Bekämpfung dieser schweren Erkrankung hervor.
Pharma
Anixa Biosciences erhält grünes Licht für Erweiterung der Krebsstudie
