05. Februar, 2025

Technologie

Amerikas Technologische Spitzenreiter: Einblicke in die Zukunft von Meta Platforms und Co.

Amerikas Technologische Spitzenreiter: Einblicke in die Zukunft von Meta Platforms und Co.

Die Tech-Aktien haben den amerikanischen Aktienmarkt in den letzten Jahren kontinuierlich übertroffen und machen mehr als 30% der gesamten Marktanteile aus. Maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt sind die renommierten "Magnificent Seven" Unternehmen, darunter prominente Tech-Giganten wie Meta Platforms. Ihr beeindruckendes Wachstum und die konstanten Fortschritte in der Technologie bieten den Anlegern zahlreiche Chancen.

Dieses dynamische Wachstum spiegelte sich im US-Aktienmarkt wider, der im zweiten Quartal 2024 um mehr als 3% zulegte. Insbesondere die Technologieunternehmen führten in den Bereichen künstliche Intelligenz und innovativen Technologien die Spitze an. Die größten US-Unternehmen konnten den Markt im Jahr 2024 um 4,4% YoY übertreffen, während kleinere Unternehmen einen Rückgang von 3,3% verzeichneten.

James Demmert von Main Street Research rät jedoch zur Vorsicht: Nicht alle Technologieunternehmen sollten gleich behandelt werden. Vorrang sollten jene Firmen haben, die auch in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten stetige Gewinne erzielen können.

Gemäß der Information Technology and Innovation Foundation trägt der IT-Sektor zu fast einem Drittel des Wachstums der US-Wirtschaft bei. Der US-amerikanische Markt dominiert ein Drittel des weltweiten IT-Marktes, wie die International Trade Administration berichtet. Im Mai 2023 betrug das mittlere Jahresgehalt in der Computer- und IT-Branche $104,420, wobei 108,503 Absolventen mit einem Bachelor in Computer- und Informationswissenschaften 2022 ihren Abschluss machten, was einem Anstieg von 3,5% YoY entspricht.

Die Technologietrends 2023 wurden vornehmlich von Elektrifizierung und erneuerbaren Energien sowie generativer KI bestimmt. Letztere konnte einen Anstieg der Internetsuchanfragen um 700% verzeichnen und zog erhebliche Investitionen an. Trotz eines globalen Rückgangs der IT-Investitionen flossen weiterhin beträchtliche Mittel in diese Branchen, was langfristiges Wachstumspotenzial signalisiert.

Der Deloitte Technology Industry Outlook 2024 prognostiziert trotz makroökonomischer Herausforderungen wie hoher Inflation und Lieferkettenstörungen ein vorsichtiges Wachstum. Laut einer Q4 2023 Umfrage von Deloitte bewerten 62% der Tech-Manager die Branche als "gesund", mit zu erwartenden Fortschritten in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud Computing und künstliche Intelligenz. Es wird erwartet, dass generative KI bis Ende 2024 einen wesentlichen Einfluss auf Unternehmenssoftware haben wird. Regulatorische Anforderungen im Bereich Datenschutz, Nachhaltigkeit und AI-Ethik bleiben jedoch Herausforderungen, die bewältigt werden müssen.

Unsere Untersuchungen zeigen, dass Investitionen in die bevorzugten Aktien hochkarätiger Hedgefonds den Markt übertreffen können. Dies verdeutlicht Meta Platforms, das in zahlreichen Hedgefonds vertreten ist und von Ken Griffins Citadel Investment Group mit über 12 Millionen Aktien im Portfolio gehalten wird.

Meta Platforms konnte im zweiten Quartal 2024 einen Gewinn von $13,5 Milliarden verzeichnen, was die Aktien um 7% steigen ließ. Der Umsatz lag bei $39 Milliarden, ein Anstieg von 22% gegenüber dem Vorjahr. Analysten prognostizieren für das dritte Quartal einen Umsatz zwischen $38,5 und $41 Milliarden. Das Unternehmen investiert kräftig in die Bereiche Metaverse, VR und AR, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Analysten erwarten jedoch, dass die Werbetreibenden weiterhin vermehrt in Online-Plattformen investieren werden.