03. April, 2025

Technologie

Amazon zeigt Interesse an TikTok: Eine strategische Überlegung mit Potenzial?

Medienberichten zufolge hat das international agierende Unternehmen Amazon Interesse am Erwerb der beliebten Kurzvideo-Plattform TikTok bekundet. Diese Informationen stammen aus gut unterrichteten Kreisen, die dem Unternehmen nahestehen. Das Interesse von Amazon wurde schriftlich an den US-Vizepräsidenten J.D. Vance sowie an Handelsminister Howard Lutnick kommuniziert. Dennoch gibt es Zweifel bezüglich der Ernsthaftigkeit von Amazons Bestreben, TikTok zu erwerben. Diverse Akteure äußern sich skeptisch und bezweifeln die Absichten des Online-Giganten.

Hintergrund dieser Entwicklungen ist ein US-amerikanisches Gesetz, das ByteDance, dem chinesischen Mutterkonzern von TikTok, vorschreibt, sich bis zum 19. Januar von seiner US-Sparte zu trennen oder die Dienste der Plattform in den Vereinigten Staaten abzuschalten. Ursprünglich festgelegt, wurde diese Frist jedoch durch eine 75-tägige Verlängerung durch den damaligen Präsidenten Donald Trump vervielfacht, wodurch ein neues Ultimatum am 5. April abläuft. Auch wenn rechtliche Grundlagen für eine weitere Fristverlängerung fehlen, hat Trump wiederholt eine solche in Aussicht gestellt.

ByteDance und TikTok haben ihre Bedenken geäußert, dass ein isolierter Verkauf des US-Geschäfts die strukturelle Integrität der Plattform gefährden und eine Zerschlagung bedeuten könne. Dennoch zeigte sich Trump in Bezug auf die Zukunft von TikTok zuversichtlich und betonte, dass mehrere Wege bestünden, eine für die USA vorteilhafte Lösung zu finden. In Anbetracht dessen hat sich Amazon-Gründer Jeff Bezos in der Vergangenheit um eine Annäherung an die Trump-Regierung bemüht, um ein konstruktives Verhältnis zu pflegen.

Amazon bringt als potenzieller Käufer erhebliche Ressourcen in die Waagschale, insbesondere die technische Infrastruktur seiner Cloud-Division AWS. Diese könnte effizient genutzt werden, um den Betrieb von TikTok nahtlos zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt der Konzern über umfassende Erfahrung im Bereich Videostreaming, was bei der Integration von TikTok von Vorteil sein könnte. Neben Amazon hat auch der Software-Gigant Oracle sein Interesse an der Plattform bekundet und fungiert bereits als Partner für die Sicherung der Daten von US-Nutzern, was das Rennen um TikTok zusätzlich spannend macht.