05. Februar, 2025

Wirtschaft

Amazon im Vertrauen der US-Bürger an der Spitze: Einblicke und Zukunftsaussichten

Amazon im Vertrauen der US-Bürger an der Spitze: Einblicke und Zukunftsaussichten

Amazon hat sich in den letzten Jahren als die vertrauenswürdigste Institution der Vereinigten Staaten etabliert und liegt damit vor traditionellen Institutionen wie dem Militär oder dem Obersten Gerichtshof. Diese bemerkenswerte Markenpräsenz kommt nicht von ungefähr.

Der allgegenwärtige Online-Riese hat durch seine beeindruckende Logistik und Kundenorientierung das Vertrauen der Amerikaner gewonnen. Es ist mittlerweile zur Normalität geworden, dass ein Amazon-Lieferwagen durch die Straßen fährt und Millionen von Paketen zuverlässig an ihre Bestimmungsorte bringt. Mit 4 Milliarden Paketen, die allein im letzten Jahr pünktlich geliefert wurden, demonstriert Amazon seine operative Exzellenz.

Doch Amazon ist längst mehr als nur ein E-Commerce-Gigant. Das Unternehmen investiert massiv in den Bereich Künstliche Intelligenz (KI), vor allem durch seine Tochterfirma Amazon Web Services (AWS). Diese strategischen Investitionen in Infrastrukturen und Produkte, die speziell auf Unternehmensanwender abzielen, zeigen bereits Wirkung: Die Umsätze von AWS stiegen im ersten und zweiten Quartal 2024 um 17% respektive 19%.

Dennoch gibt es Herausforderungen. Marktanteile schwinden zugunsten von Konkurrenten wie Microsoft Azure, was auch Amazon-Gründer Jeff Bezos zu Fragen veranlasst hat. Trotz eines leichten Rückgangs konnte AWS im zweiten Quartal 2024 wieder Marktanteile zurückgewinnen, was auf eine positive Wende hindeutet.

Doch die Zukunft von Amazon sieht trotz dieser Herausforderungen vielversprechend aus. Die gesamte Branche wächst rasant, angetrieben von KI-Technologien, und sowohl AWS als auch Amazon insgesamt scheinen gut positioniert, um von dieser Entwicklung zu profitieren. Mit einer klaren Vision, sich als Fundament der KI zu etablieren, investiert Amazon nicht nur in die besten AI-Produkte, sondern auch in die Infrastruktur, die den Betrieb dieser Technologien ermöglicht.

Zusätzlich zu seinen Kernbereichen E-Commerce und Cloud-Computing expandiert Amazon auch in den Werbemarkt, was weiteres Wachstumspotenzial bietet. Angesichts dieser Entwicklungen könnte es sich lohnen, die Amazon-Aktie näher ins Auge zu fassen, auch wenn sie derzeit mit einem recht hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird.