Nach einer unerwartet starken Performance im Weihnachtsquartal hat Amazon mit seiner Prognose für das kommende Quartal die Anleger enttäuscht. Die Aktie des Online-Giganten verzeichnete am Donnerstagabend im nachbörslichen Handel einen Rückgang von mehr als drei Prozent. Im letzten Quartal konnte das Unternehmen die Analysten positiv überraschen, indem es die Umsatzerwartungen übertraf. Der Umsatz von Amazon stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um satte zehn Prozent und erreichte 187,8 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn wurde mit beachtlichen 20 Milliarden Dollar nahezu verdoppelt. Die Cloud-Sparte des Unternehmens, AWS, profitierte vom anhaltenden KI-Aufschwung und steigerte ihren Umsatz um 19 Prozent auf 28,8 Milliarden Dollar, was im Einklang mit den Erwartungen lag. Für das bevorstehende Quartal prognostizierte Amazon jedoch einen Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar. Diese Prognose fiel hinter den durchschnittlichen Erwartungen der Analysten zurück, die von einem Umsatz von 158 Milliarden Dollar ausgegangen waren. Amazon führte den starken US-Dollar als Grund dafür an, dass die internationalen Einnahmen niedriger als erwartet ausfallen könnten.
Märkte
Amazon enttäuscht mit verhaltener Quartalsprognose: Anleger reagieren zurückhaltend
![Amazon enttäuscht mit verhaltener Quartalsprognose: Anleger reagieren zurückhaltend](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)