Amazon hat mit seiner Prognose für das kommende Quartal bei den Anlegern für Enttäuschung gesorgt. Die Aktie des weltgrößten Online-Händlers verzeichnete im nachbörslichen US-Handel einen Rückgang von zeitweise über drei Prozent. Im festlichen Weihnachtsquartal hingegen konnte Amazon die Erwartungen der Analysten übertreffen. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zehn Prozent auf beeindruckende 187,8 Milliarden Dollar. Der Gewinn verdoppelte sich nahezu und erreichte 20 Milliarden Dollar. Auch die Cloud-Sparte AWS zeigte sich stark und profitierte vom aktuellen KI-Boom. Diese Division erzielte ein Umsatzwachstum von 19 Prozent auf 28,8 Milliarden Dollar und entsprach damit den Markterwartungen. Trotz dieser positiven Entwicklungen gibt Amazon für das laufende Quartal einen erwarteten Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar an. Die Analysten hatten im Durchschnitt jedoch mit einem höheren Wert von 158 Milliarden Dollar gerechnet. Amazon führte den stärkeren Dollar als Grund an, der die Erlöse aus dem internationalen Geschäft niedriger erscheinen lasse.
Märkte
Amazon enttäuscht Anleger mit gedämpfter Prognose für erstes Quartal
![Amazon enttäuscht Anleger mit gedämpfter Prognose für erstes Quartal](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)