11. Februar, 2025

Wirtschaft

Amadeus Fire kämpft mit rückläufigem Umsatz und stockender Erholung

Amadeus Fire kämpft mit rückläufigem Umsatz und stockender Erholung

Der Personaldienstleister Amadeus Fire sieht sich mit einem unerwarteten Umsatzrückgang konfrontiert, ausgelöst durch eine Zurückhaltung der Kunden in den Bereichen Zeitarbeit und Personalvermittlung. Diese Schwäche wurde nur unzureichend vom positiven Trend im Geschäftsfeld Projektmanagement aufgefangen, wie das Unternehmen kürzlich bekannt gab. Analysten hatten optimistische Erwartungen und waren von einer Umsatzsteigerung ausgegangen, wurden jedoch enttäuscht. Die anhaltend hohen Kosten belasten zusätzlich das Ergebnis, was auch die Anleger nicht unberührt ließ.

Der Kurs der Aktie fiel am Dienstag um 0,9 Prozent. Seit Jahresbeginn bewegt sich die SDax-gelistete Wertpapier überwiegend seitwärts, obwohl der seit April 2024 andauernde Abwärtstrend gestoppt wurde. Eine überzeugende Erholung bleibt allerdings aus, und die Aktie hat inzwischen über ein Drittel ihres Werts verloren.

Der Abschwung hat nun auch die kaufmännischen und IT-Berufsgruppen erfasst, die für Amadeus Fire von Bedeutung sind. Unternehmen zeigen Zurückhaltung bei der Besetzung neuer und offener Positionen, und die Wechselwilligkeit der Kandidaten lässt zu wünschen übrig. Diese Umstände führten zu einem Umsatzrückgang von 1,2 Prozent auf knapp 437 Millionen Euro.

Der Rückgang der Nachfrage spiegelt sich auch im operativen Gewinn wider, der überproportional belastet wird. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebita) sank 2024 um 21 Prozent auf 55,5 Millionen Euro, was unterhalb der firmeneigenen Zielspanne von 57 Millionen Euro liegt. Amadeus Fire hat angekündigt, seine endgültigen Zahlen und die Prognose für 2025 am 26. März vorzustellen.