05. Februar, 2025

Wirtschaft

Aldi trotzt Marktanteilsschwund: Gewinnsprung in Großbritannien

Aldi trotzt Marktanteilsschwund: Gewinnsprung in Großbritannien

Der britische Ableger des Discounters Aldi hat im Jahr 2023 trotz eines jüngsten Rückgangs des Marktanteils einen deutlichen Anstieg der Jahresgewinne verzeichnet.

Mit über 1.000 Filialen im Land stiegen die Vorsteuergewinne auf 536,7 Millionen Pfund für die zwölf Monate bis Dezember 2023, verglichen mit 152,6 Millionen Pfund im Vorjahr.

Die Zahlen kommen, nachdem Aldi in den letzten Monaten einen seltenen Rückgang des Marktanteils hinnehmen musste, während Konkurrenten die Verluste aufnahmen. Aktuell hält das Unternehmen 10 Prozent des britischen Lebensmittelmarktes.

Der unabhängige Einzelhandelsanalyst Nick Bubb kommentierte: "Es gab zuletzt viel Fokus auf die schwachen Verkaufszahlen von Aldi UK, die von Kantar und Nielsen gemeldet wurden, aber es scheint, als ob das Unternehmen selbst sich auf die Verbesserung der Gewinnmarge konzentriert hat."

Die deutsche Gruppe hatte 2022 Morrison überholt und war laut Datenunternehmen Kantar zum viertgrößten Lebensmittelhändler des Landes aufgestiegen, als die Verkäufe während der Lebenshaltungskostenkrise boomten.

Die Verkäufe stiegen 2023 auf ein Rekordhoch und erhöhten sich um fast 16 Prozent auf 17,9 Milliarden Pfund, verglichen mit 15,5 Milliarden Pfund im Vorjahr – der stärkste Verkaufszuwachs aller Zeiten. Die Gewinnmarge betrug 3,1 Prozent.

Der britische Geschäftsführer Giles Hurley sagte: "Die britischen Verbraucher stimmen mit den Füßen ab und wählen Aldi als ihren bevorzugten Supermarkt."

Die Kette kündigte an, bis Ende dieses Jahres 23 neue Standorte in Großbritannien zu eröffnen. Langfristig ist sie auf dem Weg, 1.500 Filialen zu erreichen, hat jedoch das Ziel aufgegeben, bis 2025 auf 1.200 Standorte zu kommen.

Clive Black, Leiter der Verbraucherforschung bei Shore Capital, äußerte: "Wir sehen Aldi als einen sehr effektiven Supermarktbetreiber, den Störer der 2010er Jahre in der britischen Lebensmittelszene, der eindeutig nicht verschwindet, sondern reifer wird und so ein rationalerer Spieler im großen Schema der Dinge ist."