05. April, 2025

Grün

Alaska Energy Metals legt signifikantes Ressourcenwachstum in Alaska-Projekt vor

Alaska Energy Metals legt signifikantes Ressourcenwachstum in Alaska-Projekt vor

Alaska Energy Metals Corporation hat eine erhebliche Erhöhung der Mineralressourcenschätzung für ihr Nickelprojekt Nikolai in Alaska bekanntgegeben. Die aktualisierten Zahlen verdeutlichen die Bedeutung der Lagerstätte, die verschiedene kritische Metalle wie Nickel, Kupfer und Kobalt umfasst, und bestätigen deren Status als größte ihrer Art in den USA. Besonders erwähnenswert: Die geologischen Untersuchungen zeigen, dass die Lagerstätte in alle Richtungen offen bleibt, was weiteres Potenzial für zukünftige Abbauaktivitäten bietet. Die neuen Schätzungen zeigen, dass die kategorieübergreifende Nickelressource um 46 % auf 5,61 Milliarden Pfund bei nachgewiesenen und angezeigten Reserven gewachsen ist. Noch eindrucksvoller ist die Verdoppelung der vermuteten Nickelressourcen, die nun 9,38 Milliarden Pfund erreicht. Auch der Anteil an Kupfer und anderen wertvollen Metallen ist erheblich gestiegen. Die Aktualisierung umfasst auch das Chrom und Eisen, welche die In-situ-Wertigkeit der Ressource bemerkenswert anheben. Die Fortschritte in der metallurgischen Forschung stützen die positive Entwicklung, da sie nahelegen, dass die Erzverarbeitung mit konventionellen Methoden effizient durchgeführt werden kann. Der niedrigere Cut-off-Gehalt ermöglicht es, die Ressourcen wirtschaftlich besser zu nutzen. AEMC hält an seiner Vision fest, die USA mit langlebigen und sicheren Quellen für strategische Metalle zu versorgen und setzt damit auch auf die politischen Bestrebungen der USA, die Rückführung von Lieferketten zu fördern. Präsident Gregory Beischer betonte die Begeisterung über die Fortschritte der hochgradigen Kernzonen, die nicht nur die Erschließung, sondern auch eine schnellere Kapitalrendite ermöglichen könnten. Langfristig soll das Projekt Nikolai zur wichtigsten heimischen Nickelquelle werden und damit verschiedenste Industriebereiche unterstützen – von der Rüstungsproduktion bis hin zur Elektromobilität. Mit diesen Ergebnissen unterstreicht AEMC seine Führungsrolle in der nachhaltigen Rohstoffversorgung und zeigt das Potenzial einer heimischen Nickelerrichtung bei gleichzeitiger Stärkung strategischer Lieferketten.