Der europäische Flugzeugriese Airbus hat ehrgeizige Ziele für das Jahr 2025 formuliert, nachdem das vergangene Jahr einige Herausforderungen mit sich brachte. CEO Guillaume Faury kündigte an, dass der Flugzeugbauer im laufenden Jahr rund 820 Passagierflugzeuge ausliefern will – das wären mehr als 50 Maschinen zusätzlich im Vergleich zum Vorjahr. Auch das operative Ergebnis vor Sonderposten soll merklich zulegen und etwa 7 Milliarden Euro erreichen, nachdem es im Jahr 2024 auf knapp unter 5,4 Milliarden Euro gesunken war. Diese Zahlen weckten bei Analysten für das Jahr 2025 eine gewisse Ernüchterung, da sie etwas optimistischere Erwartungen hegten. Die Aktionäre können sich jedoch über erfreuliche Nachrichten in Bezug auf die Dividendenpolitik freuen. Für das vergangene Jahr plant Airbus eine Ausschüttung von 3 Euro je Aktie, inklusive einer Sonderdividende von 1 Euro. Bereits im Jahr 2023 wurde eine Dividende von 2,80 Euro je Aktie, ebenfalls mit einem Euro Sonderdividende, ausgezahlt. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Airbus seinen Umsatz um sechs Prozent auf 69 Milliarden Euro steigern, obwohl der bereinigte operative Gewinn um acht Prozent auf 5,4 Milliarden Euro zurückging. Ursachen waren unter anderem geringere Auslieferungen von 766 Passagierjets, bedingt durch einen Mangel an Bauteilen, sowie Herausforderungen im Raumfahrtsektor und beim militärischen Transporter A400M, die das Ergebnis belasteten. Positiv bemerkbar machte sich jedoch der Überschuss, der um zwölf Prozent auf 4,2 Milliarden Euro zulegte – ein Anstieg, der durch positive Wechselkurse gestützt wurde. Trotz der Herausforderungen hält Faury an einer Steigerung der Produktion von Passagierflugzeugen fest. Kunden des neuen Frachtflugzeugs A350F müssen sich jedoch in Geduld üben, da die Auslieferung des ersten Exemplars von 2026 auf die zweite Jahreshälfte 2027 verschoben wurde.
Märkte
Airbus hebt den Kurs: Mehr Auslieferungen und Gewinn in Sicht
