07. April, 2025

Wirtschaft

Aida Cruises plant massive Investitionen zur Erweiterung ihrer Flotte.

Die in Rostock ansässige Kreuzfahrtreederei Aida Cruises, eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Carnival-Konzerns, hat ehrgeizige Pläne für die Erweiterung ihrer Flottenkapazitäten angekündigt. Das Unternehmen plant die Anschaffung von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen, wodurch sich die bestehende Flotte von 11 auf 13 Schiffe erweitern wird. Diese bedeutende Investition im Wert von mehreren Milliarden Euro signalisiert das starke Engagement von Aida Cruises, seine führende Position im deutschen Kreuzfahrtmarkt auszubauen und der konstant hohen Nachfrage gerecht zu werden.

Die neuen Schiffe werden in den renommierten Fincantieri-Werften in Italien gebaut. Fincantieri ist weltweit für seine Expertise im Schiffs- und Kreuzfahrtschiffbau bekannt, was für die hohe Qualität der zukünftigen Flottenmitglieder spricht. Die Vereinbarungen, die bereits getroffen wurden, stehen derzeit noch unter dem Vorbehalt der erfolgreichen Finanzierung. Die Fertigstellung und Indienststellung der neuen Kreuzfahrtschiffe ist für das Frühjahr 2030 und den Winter 2031/2032 vorgesehen.

Diese strategische Expansion ist ein klares Indiz für das langfristige Engagement von Aida Cruises im Bereich moderner und umweltfreundlicher Kreuzfahrten. Besonders bemerkenswert ist die geplante Nutzung von LNG (Flüssigerdgas) als Hauptantriebsquelle für die neuen Schiffe. LNG wird als umweltfreundlicherer Kraftstoff angesehen, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Schwerölen, die in der Schifffahrt weit verbreitet sind. Darüber hinaus besteht die Option, diese Schiffe in Zukunft auf Bio- und E-Fuels umzustellen, was dem Unternehmen zusätzliche Flexibilität in Bezug auf nachhaltige Energieoptionen bieten würde.

Mit diesem Vorhaben unterstreicht Aida Cruises nicht nur ihr Wachstumspotenzial, sondern auch ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Die Entscheidung, in eine saubere und zukunftsfähige Energieversorgung zu investieren, spiegelt die weltweiten Bemühungen um eine umweltfreundlichere Schifffahrt wider und positioniert die Reederei als Vorreiter im Bereich umweltbewusster Kreuzfahrten.