25. April, 2025

Wirtschaft

ADAC übernimmt Reisebüro-Sparte von Galeria Karstadt Kaufhof

ADAC übernimmt Reisebüro-Sparte von Galeria Karstadt Kaufhof

Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat den Verkauf seiner 70 Reisebüros an den ADAC abgeschlossen. Die Transaktion, die ab Oktober in Kraft tritt, wurde von beiden Unternehmen in Essen und Frankfurt bestätigt. Mit diesem Schritt steigert der ADAC die Anzahl seiner Reisebüros auf über 240.

Zusätzlich zu den Reisebüros übernimmt der ADAC die Internetpräsenz www.urlaub.de und darf die Webseite www.galeria-reisen.de weiterhin nutzen. Diese strategischen Zukäufe passen gut zum Kundenmagazin des ADAC namens "Urlaub." Einzelheiten zum Kaufpreis wurden nicht bekannt gegeben. Die Reisebüros werden weiterhin unter dem Namen Galeria auftreten, ergänzt durch die Marke ADAC.

"Wir sind sehr froh, unsere Marktposition weiter auszubauen", sagte Andreas Hartel, Geschäftsführer des ADAC Hessen-Thüringen. Er lobte die Qualität der neuen Mitarbeiter und versprach eine verbesserte Betreuung der Kunden durch die über 280 erfahrenen Reiseberater, die nun zum ADAC-Team gehören.

Galeria-CEO Oliver Van den Bossche zeigte sich ebenfalls zufrieden mit dem Deal: "Wir können uns jetzt auf unsere Kernkompetenz Warenhaus konzentrieren und behalten gleichzeitig die Präsenz der Reisebüros in unseren Häusern." Er bezeichnete den Vertragsabschluss als "Startschuss für viele weitere starke Partnerschaften."

Galeria Karstadt Kaufhof befand sich nach einer schweren Krise und einem Insolvenzverfahren im Umbruch. Ab dem 1. August werden die US-Investmentgesellschaft NRDC und eine Beteiligungsfirma des Unternehmers Bernd Beetz die neuen Eigentümer. Ab September soll die Zahl der Filialen von 92 auf 83 reduziert werden.